
10. Generalversammlung der Grimselbahn AG im Nordischen Zentrum GomsGrimseltunnel nimmt mehrere nächste Hürden
Der Tourismus, nicht nur im Goms, sondern im ganzen Wallis und anderen Kantonen würde profitieren, eine Lücke im Schmalspurbahn-Netz der Schweiz würde geschlossen, die Verbindungen würden sich maßgeblich verbessern bei einer Realisierung des Grimselbahn-Projekts.
Anläßlich der 10. Generalversammlung der Grimselbahn AG im Nordischen Zentrum Goms in Geschinen konnte Verwaltungsratspräsident Hans Wicki den Aktionären und den anwesenden Gästen gute Neuigkeiten verkünden.
Die Verwaltungsräte der Grimselbahn AG und der Zentralbahn AG haben einen Vertrag unterzeichnet, wonach die Grimselbahn AG als Erstellergesellschaft eingesetzt wird.
Somit ist die Grimselbahn AG nach Eisenbahngesetz für die Planung und den Bau des Grimseltunnels bis zur Inbetriebnahme des Tunnels verantwortlich.

Das Infrastrukturvorhaben wird nach den Grundsätzen von «Planen und Bauen in Projektallianzen» (SIA 2065) umgesetzt. Die offizielle Ausschreibung auf der Beschaffungsplattform der öffentlichen Hand (simap.ch) erfolgte am 17. Juni 2025.
Ziel is es, bis Herbst 2026 belastbare Kostenangaben für das Bauwerk vorzulegen. Über die Finanzierung wird das Parlament im Rahmen der „Botschaft Bahn 26“ entscheiden – voraussichtlich in den Jahren 2027 und 2028.
Bundesamt unterzeichnet Vereinbarung
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) unterzeichnet die Umsetzungsvereinbarung für das Vorprojekt.
Bis im dritten Quartal 2026 wird die Grimselbahn AG eine präzise Kostenschätzung für die Tunnelinfrastruktur einreichen.
„Die Grimselbahn AG wurde vor 10 Jahren am 17. Juni 2015 gegründet. Zielstrebig wurde innovative und zukunftsgerichtete Kabel- und Bahnprojekt weiterentwickelt. Stimmt das Parlament der Finanzierung der Grimselbahn zu – voraussichtlich 2028 – wird die Gesellschaft als Erstellergesellschaft verantwortlich für die Realisierung des multifunktionalen Grimseltunnels.“ so Hans Wicki, Verwaltungsratspräsident der Grimselbahn AG.
Zeichnungsfrist verlängert
Die Zeichnung von zusätzlichen Partizipationskapital stösst auf großes Interesse. Firmen, Gemeinden und Privatpersonen zeichneten weitere 55.000 CHF.
Die Zeichnungsfrist wird bis Ende Juli 2025 verlängert.
Zeichnungsscheine können auf Grimseltunnel.ch heruntergeladen werden.
Mehr zum Thema / Weiterführendes
Frühere Meldungen (Auszug)
(pd, rm)
(Fotos: zVg)
(Graphik: Grimseltunnel.ch)
(Foto oben: Wiedergewählter Verwaltungsrat mit Patric Zimmermann, Vizepräsidentin Nadja Umbricht Pieren, Präsident Hans Wicki, Walter Brog und Beat Rieder)