
30 Jahre lang Chef des Rettungswesens in ZermattVortrag von Burno Jelk
Auf Einladung des Forums für das Alter war Bruno Jelk am 8. April in Düdingen.
Der Saal im Begegnungszentrum war zum Bersten voll.
Der Sensler Bruno Jelk war über 30 Jahre lang Chef des Rettungswesens in Zermatt. Über den Anlaß berichtet das Forum:
185 Personen wollten den legendären Bergretter Bruno Jelk aus Zermatt hören und sehen. Mit seinem Bilder-und Filmvortrag versetzte er die Anwesenden zwei Stunden lang in seine geliebte Bergwelt.
Faszinierende Bilder über spektakuläre Rettungen am Matterhorn, zusammen mit der Air Zermatt, wurden vom Publikum mit höchster Spannung verfolgt.
Es wurde noch spannender, als Fotos und Videos von Bergungseinsätzen in Pakistan, Sotschi und Nepal auf der Leinwand aufleuchteten. Eine nachdenkliche Stimmung kam auf, als er auch von den unzähligen Einsätzen mit tragischem Ausgang berichten mußte.
Beim Dokumentieren eines Bildes mit waghalsigen Bergsteigern in bunten Turnschuhen, die Alarm ausgelöst hatten, schaute Jelk mit kritischem Blick ins Publikum. Spontan blickten alle verständnisvoll zurück.
Am Schluß bot sich die Gelegenheit sein neues Buch „Alarm am Everest“ zu kaufen, natürlich signiert von Bruno. Viele Altbekannte hielten ihn auf und wollten unbedingt alte Erinnerungen „weisch no“ aus der Jugendzeit auffrischen. Die Zeit drängte und mit einem zufriedenen Lächeln entschwand er mit seiner Madeleine wieder nach Zermatt.
(pd)