Home Aktuelles, Nachrichten Wallis 60 Wander-Demos für die Gletscher-Initiative
60 Wander-Demos für die Gletscher-Initiative

60 Wander-Demos für die Gletscher-Initiative

0

Nach fast einem Jahr Debatte entscheidet sich voraussichtlich in der kommenden Herbstsession die definitive Ausgestaltung des indirekten Gegenvorschlages zur Gletscher-Initiative. Die Umweltkommission schlägt dem Ständerat eine Abschwächung der Vorlage aus dem Nationalrat vor: Eine Milliarde weniger für den Klimaschutz.

Am Wochenende vor der Session, vom 9.-11. September, finden 60 Wander-Demos in der ganzen Schweiz statt. Hunderte Menschen zeigen Flagge für einen wirksamen indirekten Gegenvorschlag, so die Initianten der sogenannten Gletscher-Initiative, und weiter: 

Die Botschaft ist klar: Die Schweiz will konsequenten Klimaschutz! Mit dabei sind Wissenschaftler, Politiker, Aktivist, Team- und Vorstandsmitglieder der Gletscher-Initiative sowie zahlreiche engagierte Privatpersonen.

Auch im Kanton Wallis in der Region Simplon und Lötschental findet je eine Wanderung statt, so die Veranstalter:

DETAILS WANDERUNG:

  • September: Höhenweg Simplon. Route: Simplonpaß – Hohliecht – Hohmatta – Hohbielestafel – Simplon Dorf. Treffpunkt: Samstag, 10. September 2022, 10:00 Uhr, Simplonpass, mittelschwere Wanderung, ca. 5 Stunden. Evtl. Wanderstöcke für den Abstieg mitnehmen. Input: Brigitte Wolf von der Alpeninitiative wird unterwegs über die Schwerverkehrsproblematik am Simplon-Paß informieren.
  • September: Wanderung im Lötschental. Treffpunkt: 11. September 2022, 09:15 Wiler Talstation oder 10:45h auf der Lauchernalp. Ca. 3 Stunden, mittelschwere Wanderung, Picknick und Wasser mitnehmen! Für Familien geeignet.

Die Gletscher-Initiative

Die Gletscher-Initiative wurde am 27. November 2019 mit über 113’000 Unterschriften von einer breiten Bürger-Bewegung eingereicht. Sie fordert bis spätestens 2050:

  • den Ausstieg aus den fossilen Energien wie Erdöl, Erdgas und Kohle.
  • eine mindestens lineare Absenkung der Treibhausgas-Emissionen auf netto Null.
  • eine sozial- und wirtschaftsverträgliche Umsetzung.

Die Gletscher-Initiative bietet langfristige Ziele, was für die Planbarkeit in der Klimapolitik dringend nötig ist.

Der Trägerverein

Der Verein Klimaschutz Schweiz wurde am 26. August 2018 mit über 80 Bürger:innen am Steingletscher gegründet,

heute hat er rund 3000 Mitglieder.

Fehler gefunden? Jetzt melden.