
Fall Daniel Anrig
Aktuell werden Einzelheilen zum Grund publik, warum der ehemalige Gemeindeschreiber von Zermatt, Daniel Anrig, in Untersuchungshaft saß.
Sein Anwalt sprach von einem Beziehungsdelikt, mehr war nicht bekannt. Offenbar gab es in diesem einen Streit zwischen Anrig und einem anderen Mann, so der „Tages-Anzeiger“.
Der Streit habe sich vor dem Haus einer Frau im Kanton Zürich zugetragen und sei eskaliert.
Die Männer hatten sich gegenseitig bedroht und anschließend auch gegenseitig gegen den jeweils anderen Strafanzeigen erstattet.
Rückblende
Durch die „Fürsorge“ der Arbeitgeberin bzw. deren Vertreterin Romy Biner wurde der Fall schweizweit und sogar weltweit bekannt, kam in die Schlagzeilen.
Wüste Gerüchte sprossen wie Pilze aus dem Boden, es wurde gemunkelt, ob Gelder in der Gemeinde Zermatt veruntreut worden seien nachdem Romy Biner wider besseres Wissen so tat, als wäre sie nicht orientiert, warum Daniel Anrig (50) nicht zur Arbeit erschienen war.
Dabei wußte sie genau, war unterrichtet, warum. Trotzdem bot sie die Walliser Polizei auf, die offenbar nicht wußte was Biner wußte, nämlich daß Daniel Anrig in U-Haft saß.
Daniel Anrig verliert verschiedene Jobs
Anrig verlor nun diverse Jobs. So den des Sicherheitschefs beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests.
Aber auch ist er aus dem Verwaltungsrat der St. Galler Sicherheitsfirma Vüch zurück getreten.
Anrig hatte bereits im Jahr 2020 ein Verfahren wegen einem Beziehungsdelikt. Das Verfahren ist noch nicht abgeschlossen. Es gilt die Unschuldsvermutung.
Weiterführende Meldungen zum Fall Anrig
(rm, pd)