Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Aktion Boule à Zéro: Signierstunde am 5. April
4.500 Comics für die in Sitten und in Visp hospitalisierten Kinder
Aktion Boule à Zéro: Signierstunde am 5. April4.500 Comics für die in Sitten und in Visp hospitalisierten Kinder

Aktion Boule à Zéro: Signierstunde am 5. April

4.500 Comics für die in Sitten und in Visp hospitalisierten Kinder
0

Seit 2015 bietet der Verein Opération Boule à Zéro den im Spital Wallis hospitalisierten Kindern und Jugendlichen einen Moment der Entspannung, indem er Comics der Serie «Boule à Zéro» verteilt.

Dieses Jahr konnten der Institution dank der Unterstützung der Raiffeisenbank Sitten und Umgebung sowie der Groupe Mutuel 500 Comics offeriert werden.

300 wurden an die Abteilung Pädiatrie von Sitten und 200 an diejenige von Visp geliefert.

Die Serie « Boule à Zéro »

Dieser Comic des Zeichners Serge Ernst und des Autors Zidrou erzählt mit viel Humor und Zärtlichkeit den Alltag eines jungen Mädchens, das aufgrund seiner schweren Krankheit an Spitalaufenthalte gewohnt ist.

Mit den zwischen Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit differenzierten und feinfühligen Zeichnungen kann die Thematik des Leidens bei den jungen Patientinnen und Patienten spielerischer angegangen werden.

Ein einfaches und effizientes Konzept, das sowohl von den Kindern als auch vom Personal der Abteilung Pädiatrie sehr geschätzt wird.

«Dieser Comic bietet den Kindern sehr viel. Man lernt das schalkhafte Mädchen Zita kennen, das die Fähigkeit besitzt, sich trotz einer für die Patientinnen und Patienten oft nicht besonders angenehmen Umgebung zu amüsieren.

Seine Abenteuer ermöglichen den Kindern, einige schöne Momente zu erleben und gleichzeitig die Realität im Spital zu vergessen», erläutert Dr. Juan Llor, Chefarzt der Abteilung Pädiatrie des Spitals Sitten.

15 000 Comics verteilt, davon 4 500 im Spital Wallis

Am 5. April 2023 wird die Schwelle von 15 000 Comics Boule à Zéro überschritten, die hospitalisierten Kindern in der Schweiz oder Institutionen, die sich für Kinder einsetzen, offeriert worden sind.

Über 4 500 dieser Comics lockern den Spitalaufenthalt der Kinder in den Pädiatrieabteilungen von Sitten und Visp auf.

In diesem Jahr wird die Aktion von der Raiffeisenbank Sitten und Umgebung, der Groupe Mutuel, der Romande Energie und vom Lions-Club Lausanne-Horizons unterstützt.

Widmungen und offizielle Feier in Saint-Pierre-de-Clages

Um diese Etappe zu feiern, wird der Zeichner der Comicserie Serge Ernst am 5. April von 14 bis 17 Uhr auf dem gedeckten Platz der Potagère in St-Pierre-de-Clages seine Albums signieren.

Die Signierstunde ist öffentlich.

Anschliessend findet ab 17 Uhr eine offizielle Feier für die Sponsoren, die betroffenen Spitäler, die Partner und die freiwilligen Mitarbeitenden des Vereins sowie die Medien statt (siehe Einladung im Anhang).

Bei dieser Gelegenheit werden dem Spital Wallis und dem Spital von Rennaz je 500 Comics Boule à Zéro überreicht.

Fehler gefunden? Jetzt melden.