Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Flüßchen Trient: Großprojekt in Martinach
Sicherungsmaßnahmen und Renaturierungen
Flüßchen Trient: Großprojekt in MartinachSicherungsmaßnahmen und Renaturierungen

Flüßchen Trient: Großprojekt in Martinach

Sicherungsmaßnahmen und Renaturierungen
0

Der Trient wird Gegenstand von Sicherungs- und Renaturierungsarbeiten sein. 

Im Auftrag der Stadt Martinach und der Gemeinde Vernayaz wurde von der EPFL ein Modell des ersten Abschnitts angefertigt.

Die Bevölkerung kann dieses 3D-Modell am Mittwoch, 3. Mai 2023, zwischen 17.00 und 19.00 Uhr im Praille-Depot (Ch. de la Praille 16, in Martigny) ansehen.

Für Fragen stehen Spezialisten zur Verfügung.

Um die Sicherheit von Gebäuden zu gewährleisten und die Qualität des Trients zu verbessern, sind in Kürze Sicherungs- und Renaturierungsarbeiten geplant. Betroffen sind zwei Abschnitte.

Der erste von Gueuroz nach Vernayaz, in der Nähe der CFF-Brücke.

Der zweite von der CFF-Brücke bis zur Rhône.

Im ersten Fall wird es darum gehen, Deiche zu bauen und die Sohle des Gewässers abzusenken, um Überschwemmungen bei Jahrhunderhochwassern zu vermeiden.

Der zweite Abschnitt wird seinerseits verbreitert und renaturiert, um seinen natürlichen Raum wiederherzustellen.

Dieses von Bund und Kanton Wallis subventionierte Großprojekt wird von der Stadt Martinach und der Gemeinde Vernayaz unterstützt. Seine Planung ist für Ende des Jahres oder 2024 geplant.

Im Auftrag der Stadt Martinach und der Gemeinde Vernayaz wurde von der EPFL eine physische 3D-Modellierung des ersten Abschnitts durchgeführt.

Die Ingenieure brauchten 12 Wochen, um das Modell der Trient im Maßstab 1:32 zu bauen. Diese im Praille-Depot installierte Miniaturstruktur ermöglicht es Fachleuten, Hochwassersimulationen durchzuführen, das Phänomen der Erosion und des Sedimenttransports im Sektor zu beobachten und zu analysieren.

Ausländische Arten weg, heimische Arten sollen angepflanzt werden

Um dieses Großprojekt durchzuführen, sind mindestens zwei Jahre harter Arbeit erforderlich, ein weiteres Jahr für die Anpflanzung einheimischer Arten und Jahre der Überwachung, um die Entwicklung der Fauna und Flora in diesem Gebiet zu analysieren.

Öffentlichkeit ist eingeladen

Die Öffentlichkeit ist eingeladen, das Modell des Trient am Mittwoch, den 3. Mai 2023, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Praille-Depot (Chemin de la Praille 16, in Martigny) zu entdecken.

Fachleute der EPFL sowie Vertreter der Gemeinden Martinach und Vernayaz werden anwesend sein, um alle Fragen zu beantworten.

Fehler gefunden? Jetzt melden.