Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Das sagt die Kapo Wallis zum Giro d’Italia 2023
Das sagt die Kapo Wallis zum Giro d’Italia 2023

Das sagt die Kapo Wallis zum Giro d’Italia 2023

0

Während des verlängerten Auffahrtswochenendes wird der Kanton Wallis am 19. und 20. Mai Gastgeber von zwei Etappen des Giro d’Italia sein.

Lagebericht zu den Verkehrseinschränkungen und dem Verbot von Drohnenüberflügen.

Die 13. Etappe des Giro 2023 beginnt in Borgofranco d’Ivrea, 60 km nördlich der piemontesischen Hauptstadt Turin, und führt über das Haut-Plateau nach Crans-Montana. Die Einreise ins Wallis erfolgt um ca. 13:45 Uhr durch den Grossen-Sankt-Bernhard-Tunnel.

Die Velofahrer werden über den Col de la Croix de Coeur fahren, gelangen in Riddes in die Talebene und fahren dem Rotten entlang in Richtung Granges-Gare.

Der letzte Anstieg führt sie über Flanthey und Lens nach Crans-Montana.

Staus drohen auf Achse Martinach und St. Bernard: Nach Italien lieber den Simplonpaß

Der Verkehr wird auf der Achse zwischen Martinach und den Galerien des Grossen Sankt Bernhard stark beeinträchtigt sein.

Die Kantonspolizei Wallis und das Bundesamt für Straßen empfehlen Ihnen, den Simplonpaß zu benutzen, wenn Sie am Freitag, 19. Mai, nach Italien reisen möchten. Die vom Giro d’Italia befahrenen Straßen werden 30 Minuten vor der Durchfahrt des Rennens vollständig für den Verkehr gesperrt.

Die Rhôneautobahn A9 bleibt hingegen voll zugänglich und für den Verkehr geöffnet.

Sie können die Sperrzeiten jederzeit direkt auf der Website des Veranstalters unter www.girovalais.ch/de einsehen.

Die Kantonspolizei fordert dazu auf, den aufgestellten Schildern sowie den Anordnungen der Polizei und des Zivilschutzes, die in der Nähe der Strecke anwesend sind, Folge zu leisten.

Gratis-ÖV von Siders nach Haut-Plateau

Die Kantonspolizei weist darauf hin, daß sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel von Siders aus in Richtung Haut-Plateau kostenlos zur Verfügung stehen, wenn man für die Zieleinfahrt nach Crans-Montana fahren möchte.

14. Etappe des Giro d’Italia startet in Siders

Am Samstag, den 20. Mai, startet die 14. Etappe von Siders aus über den Simplonpaß nach Cassano Magnago. Der Start erfolgt um 12:05 Uhr vor dem Hôtel de Ville (Rathaus).

Wie am Vortag kommt es zu mehreren Verkehrsbeschränkungen, vor allem im Oberwallis. Reisende nach Italien werden gebeten, die Strecke über den Großen Sankt Bernhard zu benutzen.

Bei weiteren Fragen steht unter der Nummer 027 485 04 04 eine heiße Leitung („hot line“) zur Verfügung.

Die Kantonspolizei Wallis wird am Giro d Italia vor Ort sein (Foto: Kapo VS)
Die Kantonspolizei Wallis wird am Giro d Italia vor Ort sein (Foto: Kapo VS)

Kapo: Überflugverbot  für Drohnen und Minidrohnen

Die Kantonspolizei Wallis erinnert an das Verbot von Drohnenflügen über Menschenansammlungen.

Zuwiderhandlungen we bei der zuständigen Behörde zur Anzeige gebracht. Die Kantonspolizei empfiehlt, die Richtlinien des BAZL betreffend die Verwendung von Modellflugzeugen (Drohnen und Minidrohnen) zu konsultieren.

Weitere Informationen zu den geltenden Beschränkungen finden Sie unter: www.bazl.admin.ch

Fehler gefunden? Jetzt melden.