
Staatlicher Preis Prix Créateurs WKB 2023
Das Projekt „Mein Mundstück“ bzw. Eigenbezeichnung auf Denglisch „MyPiece Mouthpieces“, das personalisierte Mundstücke für Blechblasinstrumente vermarktet, ist der Sieger der 14. Ausgabe des Prix Créateurs WKB.
Es konnte die Gunst des Publikums für sich gewinnen und erhielt 57,1 % der Stimmen.
Die in Termen ansäßigen Initiatoren des innovativen Projekts erhalten einen Scheck über 10’000 Franken und Schulungs-Leistungen im Wert von 15’000 Franken.
Der Preis wurde in Conthey im Rahmen eines Galaabends in Anwesenheit von rund 500 Gästen überreicht. Der mit 5’000 Franken in bar dotierte Preis für den Favoriten der ehemaligen Finalisten wird einem der vier anderen Finalisten am 29. September 2023 während der Foire du Valais verliehen.
„MyPiece Mouthpieces“ konnte das Publikum überzeugen, das den großen Gewinner unter den Finalisten der Ausgabe 2023 per SMS- und Internet-Voting bestimmte. Das Unternehmen, das derzeit von Manuela, David und Thomas Lochmatter gegründet wird, bietet massgeschneiderte Mundstücke für Blechblasinstrumente an, die ergonomisch an den Mund jeder Musikerin oder jedes Musikers angepaßt sind.
Erste Prototypen sind bereits erhältlich und es läuft eine Testphase mit 125 Musikerinnen und Musikern aus sechs Walliser Musikgesellschaften sowie mit Studierenden der Hochschule für Musik Luzern.
„MyPiece Mouthpieces“ wird seinen Produktionsprozeß außerdem in Kürze automatisieren.
Die drei Gründungsmitglieder erhielten ihren Preis überreicht von Franz Ruppen, Vizepräsident der Walliser Regierung, und Oliver Schnyder, Präsident der Generaldirektion der Walliser Kantonalbank, anlässlich eines Galaabends in der Mehrzweckhalle von Conthey.
Die unterhaltsame Veranstaltung wartete mit zahlreichen Animationen auf, darunter die Walliser Musikgruppe Mnémosyne und Gespräche mit den Gewinnern der Ausgabe 2022. Das Valais Wallis „Racing Team“ stellte außerdem das elektrische Rennauto vor, mit dem es diesen Sommer an einem internationalen Wettbewerb in Deutschland teilnimmt. Über 500 Personen nahmen am Anlaß teil.
Preis für den Favoriten der ehemaligen Finalisten wird Ende September verliehen
Neben „MyPiece Mouthpieces“ waren vier weitere Finalisten im Rennen: AlpiTraining (Coaching-App für Ausdauersportarten), Rain Alert (Warnsystem bei starken Niederschlägen), WattAnyWhere (Generator für sauberen Strom ausserhalb des Stromnetzes) und Bühler Entreprises (Container für die Produktion von Solarenergie). Diese vier Projekte haben Chancen auf den Preis für den Favoriten der ehemaligen Finalisten des Prix Créateurs WKB. Die ehemaligen Finalisten konnten für ihr Lieblingsprojekt abstimmen. Der Gewinner, der 5’000 Franken in bar erhält, wird Ende September im Rahmen des Espace Innothèque der Foire du Valais bekannt gegeben.
Über den Prix Créateurs WKB
Der Prix Créateurs WKB wird seit 2007 von Wirtschaftsförderung Wallis und der staatlichen Walliser Kantonalbank von Steuergeldern finanziert.
Letztes Jahr gewann die Stiftung Emera mit ihrem Projekt „Rund um die Biene“ den Hauptpreis.
Das Jungunternehmen „ProSeed“, das eine Technologie zur Wiederverwertung von Brauereiabfällen vermarktet, gewann den Preis für den Favoriten der ehemaligen Finalisten.
Seit der Einführung des Preises haben bereits 15 weitere Unternehmen und Projekte Preise erhalten.