
Vereidigung von neuen walliser Bürgern
Das Wallis hat 403 neue Bürger, davon waren 29 schon Schweizer. Der Staatsrat Frédéric Favre, Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport nahm die Vereidigung der neuen Bürgerinnen und Bürger vor.
Diese Zeremonie fand am 5. Juni in der „salle polyvalente“ in Conthey statt.
Nach einer Prüfung durch die betroffenen Gemeinden und dann durch den Bund, hat der Große Rat die ordentlichen Einbürgerungen am 11. Mai 2023 genehmigt.
Die Gesuche kommen aus 42 Ländern. Am meisten Anträge stellten Personen aus Frankreich (74), aus Portugal (65) und aus Italien (30).
Die Eidesleistungszeremonie ist für die neuen Walliser Bürger das Ergebnis eines langen Prozesses.
Die Walliser Behörden freuen sich, diese Personen als vollwertige Mitglieder ihrer Gemeinschaft, mitsamt Rechten und Pflichten eines Schweizer Bürgers, zu empfangen.
(rm, pd)
tags:
Einbürrgerungen Wallis
Fehler gefunden? Jetzt melden.