Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Empfang der scheidenden Großratspräsidentin Géraldine Arlettaz-Monnet
Empfang der scheidenden Großratspräsidentin Géraldine Arlettaz-Monnet

Empfang der scheidenden Großratspräsidentin Géraldine Arlettaz-Monnet

0

Der Staatsrat dankt der scheidenden Grossratspräsidentin Géraldine Arlettaz-Monnet für ihr außerordentliches Engagement im vergangenen Parlamentsjahr als erste Bürgerin des Kantons.

Anläßlich eines Empfangs zu ihren Ehren überreichte ihr Regierungspräsident Christophe Darbellay den traditionellen Erinnerungsteller, der den ehemaligen Großvögten überreicht wird und ein Symbol der Anerkennung durch die Exekutive und die Walliser Bevölkerung darstellt.

In ihrem Jahr als Präsidentin hat Géraldine Arlettaz-Monnet das Gemeinwohl in den Mittelpunkt gestellt. Sie leitete die Parlamentsdebatten unparteiisch, pragmatisch und professionell.

Ihre Kompetenzen, ihr Organisationstalent und ihr Verhandlungsgeschick wurden weithin anerkannt und ermöglichten es dem Großen Rat, auch sehr arbeitsintensive Sessionen erfolgreich abzuschließen, lobt sie der Staatsrat über den Klee.

„Jugend im Mittelpunkt“

Géraldine Arlettaz-Monnet habe die Jugend und die ihr gewidmete Infrastruktur in den Mittelpunkt ihrer Präsidentschaftstätigkeit gestellt.

Sie bot den Jugendlichen ein Forum und betonte, wie wichtig es sei, ihnen zuzuhören, insbesondere nach der schwierigen Zeit während der Covid-19-Maßnahmen.

Die Zeremonie zur Übergabe des Erinnerungstellers fand im Haus der Präfektur in Sitten statt.

Anwesend waren der Staatsrat, die Mitglieder des Büros des Großen Rates, die Staatskanzlerin sowie der Leiter des Parlamentsdienstes.

Fehler gefunden? Jetzt melden.