
Freiwillige der IG Fiescheralp unterstützen den Tourismus
Mit der Erneuerung und Pflege der Ruhebänke auf dem Chüebode hat die IG Fiescheralp einmal mehr mit Freiwilligenarbeit den Tourismus unterstützt.
Die Aktion ist ein weiteres Beispiel dafür, wie engagiert sich die treuesten Gäste für ihre bevorzugte Ferienregion einsetzen.
Schon über zehn Jahre ist es her, seit 17 Ruhebänke durch die IG initiiert und auf der Fiescher- und Laxeralp platziert wurden. Die Mehrheit der Bänke wurde durch IG-Mitglieder finanziert.
Sie stellten dafür selbstlos 3’600 Franken zur Verfügung. Nun wurden die beliebten Ruhebänke von 17 motivierten Helferinnen und Helfern erneut gepflegt, instand gestellt und werden mit Hilfe von Bahn- und Gemeindepersonal wieder auf der Fiescher- und Laxeralp verteilt.
Die Aktion reihe sich nahtlos ein in die Freiwilligenarbeit der IG, welche die Interessen und Sicherheit der Zweitwohnungsbesitzer vertritt und dafür das Gespräch sucht mit allen beteiligten Anspruchsgruppen, so die Interessensgemeinschaft.
Als nächster Höhepunkt stehe im Herbst eine Erst Hilfe-Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem lokalen Sicherheitsdienst auf dem Programm.
Es gehe darum, in einem (hoffentlich nie eintretenden) Ernstfall auf der Alp die Soforthilfe sowie die korrekte Handhabung eines Defibrillators bis zum Eintreffen der Sanität sicherzustellen.
Ebenfalls der Initiative der IG zu verdanken ist die Finanzierung, das Anbringen und Unterhalten von Defibrillatoren auf der Alp. Die IG Fiescheralp hat sich weiter für Abfall- und Robidogbehälter auf der Fiescheralp eingesetzt. Mit ihren unspektakulären aber nützlichen Massnahmen schafft die IG auf der Fiescheralp einen Mehrwert, der von den Gästen immer wieder aufs Neue geschätzt wird.