
Sommerkurs für Mädchen:
Es gibt einen Sommerkurs für Chemie und Biologie in Visp und Sitten. Von Montag, 07. bis Freitag, 11. August 2023. Jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr.
Nur Mädchen dürfen teilnehmen.
Das Pratikum ist für Mädchen der Klassen 7H, 8H, 1. OS, 2. OS reserviert. Einzelne Aktivitäten wie das gemeinsame Mittagessen werden zusammen mit Knaben stattfinden.
Für die Teilnahme an dem Sommerkurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zum Kurs schreibt die HEV-SO:
Bist du ein Mädchen der Klassen 7H, 8H, 1. OS oder 2. OS und interessierst dich für Biologie und/oder Chemie? Wir bieten dir die Möglichkeit, ein spannendes Sommerpraktikum zu absolvieren, um diese Berufe im Labor besser kennenzulernen:
Dieses Praktikum dauert 5 Tage, 4 Tage in Visp und 1 Tag in Sitten.
Die Mädchen können die Bereiche der (Mikro-)Biologie, Biotechnologie und Chemie durch spielerische und innovative Aktivitäten erkunden.
Montag: Mikrobiologie (MINTworld)
- Wie sauber sind meine Hände nach dem Desinfizieren? Veranschaulichung mit farbiger Lösung.
- Was wissen wir über Krankheitserreger? Wie verteilen, verbreiten sich diese?
- Wo findet man am meisten Keime? Probename mit Abklatschplatten an verschiedenen Orten.
- Pipetten kennen lernen, Pipettieren und Lösung herstellen
- Unsichtbares sichtbar machen: Mikroskopieren verschiedener Proben, z.B. Mundschleimhaut, Haare, Hefe, E. coli etc.
Dienstag: DNA und Biotechnologie (MINTworld)
- Bau eines DNA-Modelles
- Wie kann man die DNA aus den Zellen isolieren? Extraktion der eigenen DNA mit Haushaltsmittel
- Wie wird die DNA abgelesen? Wie wird aus der DNA ein Eiweiss?
- Bioinformatik: Was ist der genetische Code? Geheime Botschaften schreiben mit dem genetischen Code.
- Fermentation I: Wie wird Hefe verwendet, um Wein zu machen? Wir benützen die Fermentation, um einen Ballon aufzublasen.
- Besuch LTC / Trainingszentrum
Mittwoch: Molekularbiologie und Gentechnik (Energypolis, Sitten)
- Mikropipetten: Wie arbeite ich mit ganz kleinen Volumen?
- Gentechnik Teil I: Wie bringe ich Bakterien dazu die Farbe zu ändern?
- Kunst mit Bakterien.
- An welcher Stelle wird die DNA geschnitten.
- Wie sehen die Escherichia coli Zellen im Mikroscop aus?
Donnerstag: Escape Game & Schwimmbad (MINTworld)
- SpacEscape: Durch das Lösen verschiedener Aufgaben und Rätsel aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) finden die Mädchen im Team diverse Codes heraus, mit denen, die mit sechs Schlössern verschlossene EscapeBox, geöffnet werden kann. Die Teams spielen sowohl gegeneinander als auch gegen die Zeit. Jedes Team, welches die Aufgaben innert 75 Minuten lösen kann, gewinnt.
- Auswerten der Agarplatten vom Tag 1 und der Transformation vom Tag 3.
- Schwimmbad Visp (Schlechtwetteralternative: Bowling im Fun Planet Gamsen bei Brig oder Olympica).
Freitag: Chemie (MINTworld)
- Verbrennung, Atmung, Kohlendioxid, Konzentrationsbestimmung, Kristallisation, pH-Wert, Wasserhärte
- Wettkampf Landold-Zeitreaktion
Kontakt / Fragen: lynn.huber@hevs.ch
(rm, pd)