Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Wolf in der Region Brigerberg-Ganter erlegt
Wolf in der Region Brigerberg-Ganter erlegt

Wolf in der Region Brigerberg-Ganter erlegt

0

Die kantonale Wildhut hat im Rahmen der von Staatsrat Frédéric Favre am 6. Juli 2023 erteilten Abschußbewilligung am 12. Juli 2023 in der Region Brigerberg-Ganter einen einzelnen Wolf erlegt. Der Abschuß ist innerhalb des bewilligten Bereichs erfolgt.

Am 12. Juli 2023 wurde auf der Alpe Furggubäum in der Region Brigerberg-Ganter ein Wolf von der Wildhut erlegt.

Dieser Abschuß ist im Anschluß an die am 6. Juli 2023, vom Vorsteher des Departements für Sicherheit, Institutionen und Sport (DSIS), Frédéric Favre, erteilte Bewilligung, erfolgt.

Seit Beginn der Sömmerungssaison wurde in dieser Region eine Schafherde zum Ziel eines einzelnen Wolfes. Insgesamt 17 Nutztiere erlagen diesen Angriffen auf einer nicht schützbaren Alpe.

Somit waren gemäß der am 1. Juli 2023 in Kraft getretenen, revidierten Verordnung zum Bundesgesetz über die Jagd (JSV), die Voraussetzungen für die Anordnung eines Abschusses gegeben. Gemäß dem Konzept Wolf Schweiz wurde das erlegte Tier zur Diagnose und Identifizierung an das Institut für Fisch- und Wildtiergesundheit (FIWI) der Universität Bern geschickt.

Weiterer Wolf soll geschossen werden

Eine zweite Abschußbewilligung für einen Einzelwolf in der Region Goms wurde anfangs Juli erteilt.

Die professionellen Wildhüter haben ab dem 3. Juli 2023, dem Datum des Erscheinens der Abschußbewilligung im Amtsblatt, 60 Tage Zeit, um das Tier zu erlegen.


Mehr:

Weitere Meldungen zum Thema Wolf Wallis

(pd)

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.