Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Weil Mühle schließt kein Walliser Roggenbrot mehr?
Einzige Mühle im Wallis schließt
Weil Mühle schließt kein Walliser Roggenbrot mehr?Einzige Mühle im Wallis schließt

Weil Mühle schließt kein Walliser Roggenbrot mehr?

Einzige Mühle im Wallis schließt
0

Das Walliser Roggenbrot gibt es schon Jahrhunderte länger als das Wallis zur Schweiz gehört. Bzw. gab es, muß man wohl bald sagen.

Die einzige Mühle im Wallis schließt und mit ihr wohl ein Walliser Kulturgut.
Denn stürbe auch das Walliser Roggenbrot.

Denn eine solche Herkunftsbezeichnung darf nur getragen werden wenn auch im Kanton produziert wird dessen Herkunft angegeben wird. Die Ursprungsregion sowie die traditionelle Herstellung nach Originalrezept sind Bedingungen, damit das Walliser Roggenbrot das AOP-Qualitätszeichen tragen darf.

So gab es zum Beispiel ein Gerichtsurteil, daß das Lozärner Bier nicht so genannt werden dürfe wenn es nicht im Kanton Luzern auch abgefüllt wird.

Damit Walliser Roggenbrot AOP gebacken werden kann, muß die Mühle im Wallis liegen. Nur schließt die einzige Walliser Mühle auf Ende des Jahres.

Und die Mühlenbetreiberin will die Kosten für eine neue Mühle nicht alleine zahlen.
Sie will von den Walliser Bäckern zwei Millionen Franken.

(rm, pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.