Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Seaside-Festival 2023: Vielfalt Programm
Seaside-Festival 2023: Vielfalt Programm

Seaside-Festival 2023: Vielfalt Programm

0

Auch dieses Jahr zog es viele aus dem Wallis über die Kantonsgrenze. Dies nicht ohne Grund.

Vom 25.–26. August 2023 fand in der Spiezer Bucht das Seaside-Festival statt. Vielfalt im musikalischen und kulinarischen Bereich machten den Anlaß auch diess Jahr zum generationenübergreifenden Erlebnis.

Mit 19‘500 Besuchern war die sechste Ausgabe nahezu ausverkauft, so die Veranstalter.

Wetterglück, beste Stimmung, großartige Bänds und zwei Tage ohne Zwischenfälle lassen auf ein erfolgreiches Festivalwochenende zurückblicken.

Rote, blaue und gelbe Kinderstühle stehen auf der eigens für die Kleinsten reservierten Zuschauerbühne in der Spiezer Bucht mit bester Sicht auf die Stars wie Wincent Weiss, Jan Delay, Kim Wilde oder „Die Fantastischen Vier“.

Seaside Sessions 2023, Spiez

Dahinter wurden aus einem Lebensmittel-Lkw peruanische Leckereien ausgegeben und im Bootshaus, dem VIP-Bereich des Festivals, genossen die Gäste feinen Wein vom Rebberg neben der Hauptbühne.

Das Seeseiten-Festival bot musikalisch und kulinarisch für jeden Geschmack und jedes Alter etwas. Dem gemütlichen Zusammensein mit feinen Köstlichkeiten und einem guten Tropfen Spiezer Wein wird am Seeufer-Festival einen hohen Stellenwert eingeräumt. Doch nicht nur aus Spiez gab es Kulinarisches. Das Angebot war vielfältig: orientalische, indische, thailändische oder mexikanische Spezialitäten, Fisch & Chips, Pizza & Pasta, Rösti, Burger und Würste vom Grill, bis hin zu Raclette, Ofen-Kartoffeln und Momos. Mit Fleisch, vegetarisch, vegan oder glutenfrei.

3 Bühnen

Ebenso vielfältig wie das kulinarische Angebot präsentierten sich die Darbietungen auf den drei Festivalbühnen. Die Senkrechtstarterin aus der Ostschweiz, Joya Marleen, sorgte mit ihrer atemberaubenden Stimme für einen fulminanten Auftakt am ersten Tag.

Als Frontmann der Folkgruppe „Mighty Oaks“ hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert. Auf seiner ersten Tour als Solo-Künstler vermochte er mit der wunderschön melancholischen Tiefe seines Schaffens auch das Publikum überzeugen.

Viel Liebe und gute Laune verbreiteten auch „Dabu Fantstastic“ in der Spiezer Bucht.

Und Dabu Bucher verriet, dass er als Kind auf Lego-Bühnen sein großes Vorbild Polo Hofer auftreten ließ. Der sympathischen Nico Santos bewies eindrücklich, weshalb in den letzten Jahren zurecht mit Platin- und Goldauszeichnungen überhäuft wurde.

Wincent Weiß

Ein regelrechtes Feuerwerk zündete Wincent Weiß, der klare Liebling des jüngeren Publikums.

Textsicher sang dieses seine Hits mit, er bedankte sich mit einem Bad in der Menge. Während bei Weiß die Kinder in den vordersten Reihen ihrem Idol zujubelten, waren bei der Abschlußdarbietung die Tanzkünste der Eltern gefragt.

Jan Delay

Jan Delay mit seiner Bänd Disko Nr. 1, sorgte für kollektive Hüpforgien und entliess das Publikum gut gelaunt in die erste Festivalnacht, wo an der Dock Bar weitergefeiert wurde.

Wetterglück

Aktuell regnet es, doch am Uferfest war dies noch nicht so: Viel zur guten Stimmung hat nebst dem gewohnt entspannten und friedlichen Publikum das Wetterglück beigetragen.

Die erwarteten Gewitter und der Dauerregen blieben aus, stattdessen zeigte sich an beiden Tagen die Sonne.

Ganz ohne Regen ging es trotzdem nicht – der Start in den zweiten Festivaltag fiel naß aus. Daß das Gelände beim ersten Konzert dennoch bereits gut gefüllt war, ist dem Lokalmatador Nils Buri zu verdanken.

Vor fünf Jahren noch auf der Session Bühne, die den Schweizer Nachwuchsbänds vorbehalten ist, eröffnete er auf der Hauptbühne. Mit einer großen Bänd im Rücken und neuen Liedern im Gepäck kam Caroline Chevin nach Spiez.

Bis zum Auftritt von Kim Wilde hatten sich die Regenwolken wieder verzogen und Sonnenschein begleitete die Reise in die 80er-Jahre. Das Publikum wurde spätestens beim Song «Cambodia» zum lautstarken Hintergrund-Chor. Die Erinnerung an die ersten Schülerdiscos war definitiv zurück.

Von Disco über Rock’n’Roll zum Rap: Mando Diao (Foto ganz oben) heizten mit einem regelrechten Gitarrenrock-Feuerwerk ein, bevor Die Fantastischen Vier das Zepter übernahmen. Die Rap-Party war lanciert. Stress übernahm dankend und sorgte mit einer großartigen Schau für einen fulminanten Festivalabschluß.

Das nächste Seaside-Festival findet vom 30.–31. August 2024 statt.

(pd, rm)
(Fotos oben: Seaside-Festival, untere 4 Fotos: Ben Zurbriggen Fotografie)

Fehler gefunden? Jetzt melden.