Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Taximangel in Saas-Fee
Taximangel in Saas-Fee

Taximangel in Saas-Fee

0

Es ist erstaunlich. Während vielerorts in der Schweiz sich Taxifahrer die Füße in den Bauch stehen bis ein Kunde sie bucht, ist es in Saas-Fee anders. Es herrscht Taxi-Mangel.

Sowohl in der Hochsaison als auch in der Nebensaison leidet das Gletscherdorf unter Taximangel. Namentlich im Winter gibt es lange Wartezeiten für Touristen.

Das Thema beschäftigt Saas-Fee seit Langem. Es gibt zu wenig Taxis, im Dorf hat es nur zwei Taxi-Firmen, die offenbar beide nicht die Nachfrage befriedigen können. Schaut man die Webseiten der Taxifirmen an, so sehen sie alle nicht modern aus und auch die Fahrzeuge wurden offenbar schon lange Zeit nicht modernisiert und ein paar Franken investiert.

Den Taxi-Mangal gibt es sowohl an Spitzentagen als paradoxerweise auch in der Zwischensaison. Ab kommendem Winter soll sich das ändern.

Der Gemeindepräsident von Saas-Fee will das Problem lösen und den nicht unumstrittenen Fahrdienst Uber einführen.

Uber warb auf Info-Veranstaltung für sein Konzept

Für die interessierten Einwohner wurde eine Info-Veranstaltung durchgeführt, bei der Uber sein Konzept vorstellte. Bei Uber können alle Taxis fahren, auch Leute ohne Taxi-Lizenz.

Gemeindepräsident Stefan Zurbriggen zufolge sei das Vorhaben des zum Alphabet-Konzerns (bekannte durch Google) gehörenden Anbieter Uber als „einmalige Chance“ an.


Lesen Sie auch:

Herbstfest 2023 in Saas-Fee

Bausünde am Hotel Du Glacier in Saas-Fee

(rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.