Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Bergunglück am Matterhorn: 600 Meter abgestürzt auf 3.700 Metern Höhe
Bergunglück am Matterhorn: 600 Meter abgestürzt auf 3.700 Metern Höhe

Bergunglück am Matterhorn: 600 Meter abgestürzt auf 3.700 Metern Höhe

0

Die Schönwetter-Perioden haben dieses Jahr bereits für besonders viele Bergunglücke im Wallis gesorgt, nun kommt ein weiterer tragischer Unfall hinzu.

Am Donnerstag des 12. Oktober 2023 stürzte ein Bergsteiger am Matterhorn in die Tiefe. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

Gegen 11:45 Uhr befanden sich drei Alpinisten über den Südwestgrat (Löwengrat) auf dem Abstieg vom Matterhorn.

Aus bislang ungeklärten Gründen kam ein Bergsteiger auf einer Höhe von ca. 3’700 m ü. M. zu Fall und stürzte in der Folge rund 600 Meter über die nördliche Felswand in die Tiefe.

Die aufgebotenen Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des verunfallten Bergsteigers feststellen.

Die formelle Identifikation des Opfers ist im Gange.

Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Untersuchung eingeleitet.

Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei, KWRO 144, Rettungsstation Zermatt, Air Zermatt, Notarzt


Zusammenhängende Meldungen:

Tödlicher Sturz am Europaweg von Grächen in Richtung Randa / Zermatt

(kapo)

Fehler gefunden? Jetzt melden.