Home Aktuelles, Nachrichten Wallis 28. Verleihung der Winter- und Sommer-Preise «International Skiareatest Awards»
28. Verleihung der Winter- und Sommer-Preise «International Skiareatest Awards»

28. Verleihung der Winter- und Sommer-Preise «International Skiareatest Awards»

0

In der Wintersaison 2022/23 und im Sommer 2023 stellten sich wieder zahlreiche Unternehmen der anonymen Qualitätsprüfung des Internationalen Skiareatests.

Die Teams von Aletsch Bahnen AG und von My Leukerbad wurden dabei gleich mit mehreren Auszeichnungen bei der Verleihung der Internationalen Skiareatest-Preisen belohnt.

Der internationale Skiareatest wurde vor 28 Jahren gegründet und ist ein anonymer Qualitätscheck. Im Winter wie im Sommer werden teilnehmende Skigebiete bzw. Tourismusdestinationen besucht und nach umfassenden Kriterien geprüft und bewertet.

Skiareatest-Präsident Klaus Hönigsberger ist stolz, dass sich der Internationale Skiareatest mittlerweile zu einer Premium-Marke entwickelt hat.

Am Ende der Saison werden die Besten der Besten in den verschiedensten Kategorien mit Preisen (neudeutsch mit „Äwärds“) prämiert.

Der internationale Skiareatest bezieht seine Daten aus umfangreichen, anonymen Tests in den Tourismusregionen im europäischen Alpenraum.

Vier Schweizer Destinationen haben 2022/2023 teilgenommen, davon zwei aus dem Wallis.

Am 20. Oktober 2023 fand die Preisverleihung in St. Wolfgang am Wolfgangsee in Österreich statt.

Aletsch Bahnen AG ist für Sommer 2023 mehrfach ausgezeichnet

Die Aletsch Bahnen AG gewannen dabei in der Sommer-Gesamtwertung und erhielten die Auszeichnung «Testsieger Schweiz – Sommer 2023 Gold». Zudem konnte sich die Bergbahnunternehmung der Aletsch-Arena die Auszeichnungen «Natur & Umwelt» und „Ökologische Baubegleitung“ für den neuen Geologiesteg Moosfluh sichern.

Dieser Geologie-Rundweg erklärt auf eine einfache sowie verständliche Art und Weise die Auswirkungen des Klimawandels auf den Gletscher und die umliegende Landschaft.

Ebenfalls wurde die Aletsch Bahnen AG mit dem «Internationalen Sommer Gütesiegel – Cart- /Trottinettestrecke Gold“ ausgezeichnet.

Der bestehende Seilpark der Aletsch Bahnen AG und der neugestaltete Kinder-Spielplatz Baschweri der Gemeinde Bettmeralp hat die „Kinderlandtrophy – Baschweri Gold“ erhalten. Valentin König, CEO der Aletsch Bahnen AG:

„Wir nehmen seit vielen Jahren an der unabhängigen Bewertung unserer Angebote und Dienstleistungen teil.

Die Awards sind eine gute Orientierung für die Gäste. Für unser gesamtes Team sind sie Ansporn und Verpflichtung unseren Gästen weiterhin sehr gute Qualität anzubieten und unser Produkteangebot stetig innovativ weiterzuentwickeln.“

Die My Leukerbad AG ist für Winter 2022/2023 mehrfach ausgezeichnet

Die My Leukerbad AG ist in folgenden Kategorien für ihre Winter-Leistungen mehrfach ausgezeichnet: «Beliebtestes Bahnpersonal», «Internationales Pistengütesiegel» sowie die «Kinderlandtrophy Gold».

Diese Auszeichnungen sind Bestätigung dafür, daß Leukerbad das Kernangebot der Thermalwassers mit einem qualitativ umfassenden Winter- und Skiangebot ergänzt und die rund 200 Mitarbeitenden der My Leukerbad AG mit viel Leidenschaft und Engagement im Einsatz sind.

Zudem wurde CEO Urs Zurbriggen vom internationalen Skiareatest als «Seilbahnmanager des Jahres 2023» prämiert. „Wir sind sehr stolz, daß wir bei der erstmaligen Teilnahme bereits mehrfach ausgezeichnet worden sind. Der Titel Seilbahnmanager des Jahres ist Verdienst unseres tollen Führungsteams, welches mich und all unsere Mitarbeiter*innen mit grossem Engagement tagtäglich unterstützen“, so Urs Zurbriggen CEO der My Leukerbad AG.

(rm, pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.