
Weiterer Firmenaufkauf: Burkhalter-Gruppe expandiert im Wallis
Die Burkhalter-Gruppe erwirbt die C2B Eletrotechnique Sàrl in Martinach (Martigny). Das Unternehmen beschäftigt 26 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund CHF 4.5 Mio.
Die C2B Eletrotechnique Sàrl ist seit 2005 erfolgreich im regionalen Markt tätig und bietet vorwiegend klassische Installationen, Installationen in der Industrie und Schaltanlagenbau-Dienstleistungen an.
Nun verkaufen die Eigentümer das Unternehmen an die Burkhalter Holding AG. C2B wird mit der bereits zur Burkhalter-Gruppe gehörenden und in Sitten (Sion) ansäßigen Grichting & Valterio Electro SA zusammengeführt und per 1. Januar 2024 deren Zweigniederlassung.
Alle Mitarbeiterwerden übernommen, der Standort in Martinach bleibet erhalten und werde von den bisherigen Besitzern weitergeführt, so heißt es weiter.
Strategie der Übernahmen
In der Wirtschaftstheorie ist es durchaus umstritten, ob Wachstum durch Übernahmen gut ist oder nicht besser sogenanntes organisches Wachstum besser sei. Besonders bei großen Übernahmen gibt es oft Probleme. Die Liste solch gescheiterter Übernahmen ist lang wie zum Beispiel Daimler-Crysler oder die Übernahme der DDR durch die BRD. Für die Aktionäre gehen solche Unterfangen oft sehr schlecht aus. Es prallen unterschiedliche Unternehmenskulturen aufeinander, oft gibt es in den Führungsebenen Hahnen- oder Hennen-Kämpfe. Aktuell fragt sich in der Schweiz, ob die UBS den Brocken CS verdauen und integrieren kann und wie das für die Anteilseigner ausgehen wird.
Die Burkhalter-Gruppe wurde groß durch den Aufkauf von KMU-Firmen, die in die Gruppe integriert wurden. Also durch die laufende Übernahme kleinerer, gut zu integrierender Firmen.
Zur Strategie schreibt das Unternehmen:
Die Gewinnung zusätzlicher Marktanteile durch den gezielten Kauf anderer Elektrotechnik-Unternehmen bleibt weiterhin Teil der Strategie der Burkhalter Gruppe.
Mit dieser Strategie wird die Burkhalter-Gruppe umstrittenerweise staatlich konkurrenziert.
Aktie der Burkhalter-Gruppe:
Lesen Sie auch:
(rm, pd)
(Foto: C2B Eletrotechnique Sàrl)
(Chart-Graphik: Bigcharts.com)