Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Die Österreicherinnen «rocken» die Gran Becca: Christina Ager erzielt im zweiten Abfahrtstraining Bestzeit
Die Österreicherinnen «rocken» die Gran Becca: Christina Ager erzielt im zweiten Abfahrtstraining Bestzeit

Die Österreicherinnen «rocken» die Gran Becca: Christina Ager erzielt im zweiten Abfahrtstraining Bestzeit

0

Nach der Absage des Mittwochs-Training war es am Donnerstag so weit: Die weltbesten Abfahrerinnen durften ihre Premiere auf der «Gran Becca» feiern.

Trotz der grossen Neuschneemengen und dem Wind, war die «Gran Becca» in einem sehr guten Zustand. Die Österreicherin Christina Ager fuhr eine Bestzeit in 1:35.81. Die Athletinnen waren von der ersten Trainingsfahrt im Anschluss im Zielraum sehr angetan.

Auf Rang 2 folgte Agers‘ Teamkollegin Emily Schöpf (+0.24) und das Trainings-Podest komplettierte die deutsche Athletin Kira Weidle (+0.77).

Beste Schweizerin war Corinne Suter auf Rang 5 (+0.93). Michelle Gisin folgte auf Rang 11 (+1.62) und Delia Durrer auf Rang 17 (+2.06). Suter sagte danach im Zielraum: «Es war richtig cool und ich mag die Strecke sehr. Es ist sehr wichtig nach dem steilen Startteil das Tempo so gut wie möglich mitzunehmen. Danach darf man von der Ideallinie nicht abkommen.»

Alpine Ski World Cup 2023-2024. Sofia Goggia (ITA)
Zermatt- Cervinia (SUI-ITA) 16/11/2023
Photo: Marco Trovati / Pentaphoto

Sofia Goggia, die Abfahrts-Dominatorin der letzten Jahre, klassierte sich auf Rang 6 mit einem Rückstand von +1.27 und war damit schnellste Italienerin. Die 31-Jährige fühlte sich im Zielraum sichtlich wohl und winkte auffällig oft ins italienische Heimpublikum. Goggia sagte:
«Ich war überrascht von der Streckführung im obersten Abschnitt. Die «Gran Becca» gefällt mir sehr und ich hoffe, dass die Schneeverhältnisse noch ein wenig kompakter werden.»
Auf der für ein Training gut besuchten Zieltribüne sassen Schulklassen aus Cervinia und sorgten für mächtig Stimmung. Weitere Italienerinnen folgten mit Nicol Delago auf Rang 9 (+1.46), Federica Brignone auf Rang 16 (+2.04) und Vicky Bernardi auf Rang 19 (+2.27).

Alpine Ski World Cup 2023-2024. Christina Ager (AUT)
Zermatt- Cervinia (SUI-ITA) 16/11/2023
Photo: Marco Trovati / Pentaphoto

Wie immer bei Trainings im Vorfeld von Rennen, sind die Ergebnisse und Zeitabstände mit Vorsicht zu genießen. Die detaillierten Resultate zum ersten Training sind unter folgendem Link abrufbar: Live.FIS-Ski.com.

Beschränkte Anzahl Tickets und Sunrise Fan Zone Tickets für die beiden Frauen-Renntage am Matterhorn Cervino Speed Opening sind unter
www.speedopening.com verfügbar.

Sowohl von den Zieltribünen als auch vom «Cime Bianche Corner» im Zielbereich in «Laghi Cime Bianche» sind gut zwei Drittel der Abfahrtsstrecke einsehbar, was bei keinem anderen Weltcup-Rennen der Fall ist.

Aufgrund der beschränkten Zuschauer-Kapazität im Zielraum, wird auf Testa Grigia bei der Landesgrenze die «Sunrise Fanzone» mit Videowand, Rennkommentar und Verpflegungsmöglichkeiten eingerichtet. Der Eintritt hierfür ist frei, es wird allerdings ein Bergbahnticket benötigt

Fehler gefunden? Jetzt melden.