Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Leserbrief zur AHV-Abstimmung: „Junge an die Urne! – Ihr zahlt die 13. AHV-Monatsrente“
Leserbrief zur AHV-Abstimmung: „Junge an die Urne! – Ihr zahlt die 13. AHV-Monatsrente“

Leserbrief zur AHV-Abstimmung: „Junge an die Urne! – Ihr zahlt die 13. AHV-Monatsrente“

0

Junge sollten an die Urne gehen, die Kosten der 13. AHV-Rente würden sie zahlen müssen, so die Meinung des folgenden Leserbriefes:

Das bedeutet jährlich 8.33% höhere AHV-Abgaben je für die Arbeitnehmenden und die Arbeitgeber oder höhere Mehrwert- und Einkommenssteuern. 2022 hätte dies rund 4.0 Mia. Fr. zu Lasten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern entsprochen.

Die AHV-Rente wird heute vom Bundesrat 2-jährlich der Teuerung angepasst.

Ergänzungsleistungen können seit 1966 alle beantragen, denen die AHV, die Pension und das eigene Vermögen nicht für den Lebensunterhalt reichen.  Dafür wurden 2022 aus Steuergeldern 3.7 Mia. Fr. ausbezahlt.

Die Initianten der 13. AHV-Monatsrente betreiben Stimmenfang mit einer Mogelpackung. Die arbeitstätige Bevölkerung muss alles ohne eigenen Nutzen komplett bezahlen!

Mehr belegte Fakten finden gibt’s hier: www.ahv13.ch

Lukas Rieder

Fehler gefunden? Jetzt melden.