Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Staatsrat befaßte sich mit 132 Dossiers
Staatsrat befaßte sich mit 132 Dossiers

Staatsrat befaßte sich mit 132 Dossiers

0

An seiner wöchentlichen Sitzung vom 31. Januar 2024 beschäftigte sich der Staatsrat mit 132 Dossiers.

Er beantwortete ein Postulat sowie vier Interpellationen.
Er bezog Stellung zu folgenden eidgenössischen Vernehmlassungen:

  • Antwort an die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen – Vernehmlassung zur Änderung des Postgesetzes vom 17. Dezember 2010
  • Antwort an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation – Vernehmlassung betreffend Agglomerationspolitik und Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete
  • Antwort an Digitale Verwaltung Schweiz – Vernehmlassung betreffend die Revision des Anhangs zur «Vereinbarung zwischen dem Bund und den Kantonen über die Finanzierung von Projekten der Agenda „Nationale Infrastrukturen und Basisdienste Digitale Verwaltung Schweiz“ für die Jahre 2024-2027
  • Antwort an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation – Vernehmlassung zur Verordnung über die Einschränkung der Grundversorgung im Post- und Zahlungsverkehr in einer schweren Strommangellage

Der Staatsrat behandelte zudem 19 Rekurse und fällte 19 Personalentscheide und die Homologation der Änderung des Friedhofreglements der Gemeinde Steg-Hohtenn.

Weiter hat der Staatsrat die an der Urversammlung der Gemeinde Steg-Hohtenn am 27. November 2023 angenommenen Änderungen des Friedhofreglements mit Anpassungen homologiert.

Außerdem befaßte sich der Staatsrat mit der Sanierung der Brücke über den Stockalper-Kanal zu den Gemüsekulturen in Illarsaz, auf Gebiet der Gemeinde Collombey-Muraz.

Der Staatsrat gewährt einen Verpflichtungskredit über Fr. 600’000.- (inkl. MWST und Nebenkosten) für die Spezialsanierung der Brücke über den Stockalper-Kanal zu den Gemüsekulturen in Illarsaz (Bauwerk Nr. 644’316), an der Kantonsstraße 306 Illarsaz – Domaine cultures maraîchères, Abschnitt Illarsaz – Ronziers, auf Gebiet der Gemeinde Collombey-Muraz.


Lesen Sie auch:

Strompreis-Erhöhungen: Nochmals 18% teurer

Fehler gefunden? Jetzt melden.