Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Kantonsstraße Riddes – Isérables/La Tzoumaz: Seilbahn fährt nun doppelt so häufig in den Touristenort
Kantonsstraße Riddes – Isérables/La Tzoumaz: Seilbahn fährt nun doppelt so häufig in den Touristenort

Kantonsstraße Riddes – Isérables/La Tzoumaz: Seilbahn fährt nun doppelt so häufig in den Touristenort

0

Ergreifung von Maßsnahmen nach der Straßensperrung: Nachdem ein erneuter Steinschlag in einem uralten Tunnel auf der Kantonsstraße nach La Tzoumaz diesen blockiert hat (Walliser Zeitung berichtete), bleibt die Zufahrt zum Skiort und zur Ortschaft Isérables gewährleistet. Die Dienststelle für Mobilität teilt hierzu mit:

Eine Verstärkung des öffentlichen Verkehrsangebots gilt ab heute. Für den motorisierten Individualverkehr wurden Umleitungen eingerichtet.

Vor Ort werden die Untersuchungen fortgesetzt, um die Ursachen des Ereignisses zu ermitteln und um festzustellen, welche Arbeiten für die baldmöglichste Wiederherstellung des Verkehrs auf dieser Straße erforderlich sind.

Der Steinschlag, der sich am Samstag, 3. Februar 2024, in einem Tunnel auf der Kantonsstrasse von Riddes nach Isérables und La Tzoumaz ereignete, führte dazu, dass die Strasse in beiden Richtungen auf unbestimmte Zeit gesperrt werden mußte.

Um die durch diese Situation entstandenen Unannehmlichkeiten zu begrenzen, wird ab heute eine deutliche Verstärkung des öffentlichen Verkehrsangebots eingeführt. Die Anzahl der Fahrten der Seilbahn Riddes – Isérables wird verdoppelt.

Seilbahn Isérables zum Skiort La Tzoumaz neu hablstündlich

Zwischen der Seilbahnstation in Isérables und dem Skiort La Tzoumaz wird ein Busfahrplan im Halbstundentakt eingeführt (derzeit 7 Kurspaare pro Tag). Diese Maßnahmen gelten bis zum Ende der Schulferien, d. h. bis zum 25. Februar 2024, dann wird die Lage neu beurteilt. Eine erste Bilanz wird nach dem kommenden Wochenende gezogen.

Für den Strassenverkehr wurden Sofortmassnahmen ergriffen, um die Zufahrt für Motorfahrzeuge zum Ort und zum Skiort zu gewährleisten.

Von Riddes aus können Leichtfahrzeuge die Umleitung über Fey – Les Condémines – Isérables benutzen. Von La Tzoumaz aus gibt es eine Umleitung über Isérables – Route des Crettaux – Haute-Nendaz – Sitten.

Es wurde auch ein Konzept zur Entlastung des Verkehrs durch den Ort Isérables erstellt, um Staus weitestgehend zu vermeiden und einen besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Die Versorgung und logistische Aufgaben wie die Abfallentsorgung werden jetzt mit Fahrzeugen bis zu 19 Tonnen sichergestellt.

In der Zwischenzeit werden die Untersuchungen am Ort des Steinschlags fortgesetzt.

Ziel der Untersuchungen ist es, die Ursachen des Ereignisses, das sich in eine ganze Reihe weiterer Ereigenisse einreicht zu ermitteln und festzustellen, welche Arbeiten für die Wiederherstellung des Verkehrs auf dieser Straße erforderlich sind.


Lesen Sie auch:

Steinschlag: Straße zwischen Riddes und La Tzoumaz gesperrt

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.