Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Mehr Lohn und mehr Freizeit: Nach Rentenalter leben Leute länger
Mehr Lohn und mehr Freizeit: Nach Rentenalter leben Leute länger

Mehr Lohn und mehr Freizeit: Nach Rentenalter leben Leute länger

0

Die Schweizer Volkswirtschaft wurde über die Zeit nicht nur energieeffizienter, sondern hat auch die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital haushälterischer eingesetzt. Dies besagt eine vom Seco bezahlte Studie.

Seit 1950 stieg die Arbeitsproduktivität um mehr als das Dreifache.

Dies ermöglichte, daß in der gleichen Zeitspanne das Arbeitnehmerentgelt pro Stunde um 400 Prozent zunahm, während die jährlich geleisteten Arbeitsstunden pro erwerbstätige Person um 37 Prozent sanken.

Die Studie von BSS Volkswirtschaftliche Beratung, der KOF der ETH Zürich und der Universität St. Gallen zeigt, daß der Rückgang der Arbeitsstunden insbesondere auf eine tiefere wöchentliche Normalarbeitszeit einer Vollzeitstelle, eine starke Zunahme der Teilzeiterwerbstätigkeit und mehr Ferienwochen zurückzuführen ist.

Im betrachteten Zeitraum hat zudem die erwartete Zeit im Ruhestand deutlich zugenommen. Eine Analyse ab 1997 zeigt schließlich eine deutliche Zunahme der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von Frauen. Die Arbeitszeit von Paar-Haushalten nahm dadurch trotz – oder gerade wegen – des Trends zu mehr Teilzeitarbeit zu.

(pd)
(Bild: Gendergerechtes Baustellenschild)

Fehler gefunden? Jetzt melden.