
Orchesterkonzert im La Poste in Visp: Jenaer Philharmonie spielt
Neuinterpretationen und auch Kombinationen sind immer so eine Sache, oft mißlingen sie, aber sie können auch spanennd sein.
„Wir wollen etwas schaffen, das bleibt“: Mit diesen Worten kündigte Simon Gaudenz das Projekt an, die Sinfonien Gustav Mahlers mit eigens für die Jenaer Philharmonie geschaffenen Arbeiten des international renommierten Schweizer Komponisten Andrea Lorenzo Scartazzini zu kombinieren.
Scartazzini wird als erster Composer in Residence der Jenaer Philharmonie exklusiv den ganzen Zyklus begleiten und neue Stücke komponieren, die sich thematisch auf Mahler beziehen. Dadurch werden Mahlers Werke in neuem Licht erscheinen und durch unendlich viele neue Facetten bereichert.
Orchesterkonzert
Simon Gaudenz | Leitung
Maximilian Hornung | Cello
Robert Schumann (1810-1856)
Cellokonzert A-Dur Op.129 27
Nicht zu schnell
Langsam etwas lebhafter Tempo 1 – schneller
Sehr lebhaft Kadenz – schneller
***
Andrea Lorenzo Scartazzini (geb. 1971) 6
Torso für Orchester
Gustav Mahler (1860-1911)
Symphonie Nr.1 D-Dur Der Titan
- Langsam, schleppend immer sehr gemächlich
- Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell
III. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
- Stürmisch bewegt
Einführung mit Alina Nikitina um 18.45 Uhr
Musikalische Leitung
Simon Gaudenz
Cello
Maximilian Hornung
Vorverkaufsbeginn
Montag, 5. Juni 2023
Abonnement A und freier Verkauf
Preise
CHF 70 / 55 / 40
Vergünstigungen
Abobo, Jugend Kultur GA,
La Poste-Gutscheine
Konzertdauer
Ca. 100 Minuten inklusive Pause
Lesen Sie auch:
Gelder für junge Kulturschaffende: Das Programm «Junge Talente Musik Wallis»
(pd, rm)