
Lawinengefahr und Straßensperrungen: Autoverlad Furka ab heute abend geschlossen, Furkapaß bereits zu
Zahlreiche Skilifte und Bergbahnen sind aktuell gesperrt wegen Wind / Sturm und starkem Schneefall.
Wer von Zermatt oder dem Saastal früher fahren möchte oder in Erwartung besseren Wetters anreisen möchte, kann den Autoverlad Furka ab heute abend nicht mehr nutzen.
Der Betrieb am Autoverlad Furka zwischen Oberwald (VS) und Realp (UR) wird ab 20:00 Uhr eingestellt.
Die nächste Lagebeurteilung findet am 01.04.2024 um 08:00 Uhr statt.
Grund für den Unterbruch ist ist die Sperrung der Straße zwischen Realp und Hospental.
Die Straße wurde infolge Lawinengefahr gesperrt, so berichtet die Matterhorn-Gotthard-Bahn.
Furkapaß bereits gesperrt
Auch der Furkapaß kommt nicht als Alternative infrage.
Dieser ist bereits gesperrt.
Oft ist also der Furka-Autoverlad noch eine Möglichkeit, wenn der Furkapaß bereits gesperrt ist, noch fahren zu können. Allerdings heute bloß bis spätestens 20 Uhr.
Über den Furka-Autoverlad
Die Fahrt mit dem Furka-Autoverlad dauert 20 Minuten und bringt gegenüber der 45minütigen Fahr über dem Furkapaß eine Zeitersparnis von 25 Minuten. Für die Zeitersparnis von 25 Minuten zahlt man zwischen 33 Franken bis 200 Franken (Großfahrzeuge).
Wobei man durch einen Tunnel fährt anstatt durch die schöne Alpenlandschaft, was nicht allen gefällt, zumindest nicht Amira Pocher, welche die Fahrt sogar als „Höllentrip“ bezeichnete:
(rm)
(Bild Autoverlad Furka: Matterhorn-Gotthard-Bahn)