
22. Mitglieder-Versammlung der IG Fiescheralp: Kehricht-Entsorgung bleibt Dauerthema
Zum 22. mal trafen sich die Mitglieder der IG Fiescheralp zur Jahresversammlung. Geprägt wurde der Anlass durch eine Reihe von aktuellen Traktanden, welche die Alpfamilie teilweise seit Jahren beschäftigen.
Die statutarischen Themen konnten oppositionslos erledigt werden, namentlich wurde dem Vorstand ohne Gegenstimme erneut das Vertrauen ausgesprochen.
Die von Präsident Peter Koch speditiv geleitete Versammlung hat einen umfangreichen Tätigkeitsbericht zur Kenntnis genommen.
Noch ungelöst ist das Problem der zu viel einbezahlten Kurtaxen. Nachdem dank einem zweimaligen Gang ans Bundesgericht eine vertretbare Kurtaxenregelung für Fiesch/Fiescheralp erreicht werden konnte, ist das Problem der zu viel einbezahlten Kurtaxen weiterhin ungelöst.
Ein Dauerbrenner ist und bleibt die Kehrichtentsorgung auf dem Berg. Weil in dieser Sache jahrelang keine Bewegung feststellbar war, gelangte die IG an den Walliser Staatstrat, der die Gemeinde Fiesch nun zu einer Stellungnahme aufgefordert hat. Inzwischen konnte die IG feststellen, dass eine neue Route zur Kehrichtentsorgungsstelle signalisiert wurde, welche nicht ohne Risiken ist und den Bedürfnissen der Gäste nach wie vor nicht entspricht.
Überrascht nahm die Versammlung zur Kenntnis, dass es auf der Alp offenkundige Mängel beim Brandschutz gibt, namentlich beim Material. Weil eine diesbezügliche Eingabe an die zuständigen Stellen unbeantwortet blieb, wird die IG jetzt im Interesse der Sache eine Liste der Schwachstellen an die kompetente Stelle weiterleiten.
Bei der Suche nach einem Ersatz der von der IG finanzierten drei Defibrillatoren konnte eine zielführende Lösung gefunden werden. Die IG und Organisation coeur Valais sind übereingekommen, dass an zentraler Lage beim Restaurant Bergfreund ein Defibrillator installiert wird.
Die Versammlung nahm weiter Kenntnis vom Rücktritt des Vizepräsidenten Ulrich Sieber, der den IG-Vorstand nach fünf Jahren verlässt.
Der IG gehören 80 Prozent der Zweitwohnungsbesitzenden auf der Fiescher- und der Laxeralp an. Der Verein ist eine wichtige Stimme auf dem Aletschplateau. Indem sich die IG für die Anliegen der Gäste einsetzt, leistet sie einen konstruktiven Beitrag zur touristischen Entwicklung der Aletsch Arena. Dazu gehören auch freiwillige Aktivitäten wie das Einsammeln von Unrat im Rahmen des im Herbst erstmals durchgeführten Familientreffens oder die regelmässige Pflege der Ruhebänke.
Unter Varia würdigte die Versammlung die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Angestellten in der Aletsch Arena, namentlich des Bahnpersonals.
Lesen Sie auch:
(pe)