Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Walliser Kantonalbank zum Arbeitsmarkt und BIP: Wallis widerstandsfähig
Walliser Kantonalbank zum Arbeitsmarkt und BIP: Wallis widerstandsfähig

Walliser Kantonalbank zum Arbeitsmarkt und BIP: Wallis widerstandsfähig

0

Die Walliser Kantonalbank bringt abermals einen ihrer von einem in der Üsserschwyz ansäßigen Institut erstellten Analysen.

Trotz der stagnierenden Zahl der Erwerbstätigen auf dem Arbeitsmarkt werde mit einem Wachstum des BIP gerechnet.

In einem globalen Kontext, welcher weiterhin von wirtschaftlichen Unsicherheiten beeinflußt würde, bleibe das Wallis widerstandsfähig und passe sich den konjunkturellen Entwicklungen an.

Ausblick auf 2024

Die allgemeine Wirtschaftslage des Kantons Wallis dürfte sich ähnlich wie im Vorjahr festigen.

Wie die Prognosen von BAK Economics, welche ein BIP-Wachstum von 1,0% erwarten, dürfte die Zahl der Arbeitsplätze in diesem Jahr steigen (+0,4%).

Unter den gegenwärtigen Umständen müsse trotz allem auch die Fehlermarge der Prognosen berücksichtigt werden, die immer noch beträchtlich sei.

Die gegenwärtige weltweite Tendenz (steigende Energiekosten, Inflation usw.) könnte sich nämlich negativ auf die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie auswirken, so weiter.

„Die gesamtwirtschaftliche Lage des Kantons Wallis dürfte sich im 2024 festigen“, so Stellvertretender Direktor Firmenkundenleiter Region Oberwallis ad interim.

Rückblick auf 2023

Im Jahr 2023 wies der Walliser Arbeitsmarkt eine Dynamik auf, die im Einklang mit den schweizweit beobachteten Entwicklungen steht.

Allerdings lag die Arbeitslosenquote im Wallis ab dem letzten Quartal über dem Landesdurchschnitt.

Dies war vor allem auf den Anstieg der Arbeitslosigkeit im sekundären Sektor und den allgemeinen Rückgang der offenen Stellen zurückzuführen. Im Durchschnitt lag die Arbeitslosenquote im vierten Quartal 2023 bei 2,6%, also 0,1% höher als im ersten Quartal dieses Jahres.

Der Wirtschaftsindikator der Walliser Kantonalbank (WKB), welcher vom unabhängigen Forschungsinstitut BAK Economics AG in Partnerschaft mit der Walliser Industrie- und Handelskammer realisiert wird, analysiert die konjunkturelle Entwicklung der verschiedenen Wirtschaftssektoren im Wallis.

Lesen Sie auch:

WKB meldet hochspannende “Neuigkeiten”

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert