Home Aktuelles, Nachrichten Wallis März-Session: Revision Steuergesetz und andere Steuerthemen
März-Session: Revision Steuergesetz und andere Steuerthemen

März-Session: Revision Steuergesetz und andere Steuerthemen

0

Von Rahel Pirovino-Indermitte

Unser oberstes Ziel ist eine gezielte Entlastung des Mittelstandes und der Familien und die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Kantons im schweizerischen Vergleich.

Über die Jahre hat eine schleichende Steuererhöhung durch die kalte Progression stattgefunden, DIE um 10% nicht ausgeglichen wurde.

Der Mittelstand ist hier am stärksten betroffen. Zusätzlich leidet dieser Bevölkerungsteil aktuell stark unter den hohen Energie- und Mietpreisen und steigenden Krankenkassenprämien.

Diese Ungerechtigkeit konnte nun mittels Anpassung des kantonalen Steuersatzes und höherem Abzug für die Krankenkassenprämien zumindest teilweise ausgeglichen werden. Weiter konnten wir gezielte Anreize für Erwerbstätigkeit setzen.

Dies wird helfen, dem Arbeitskräftemangel mittel Aktivierung unseres Potentials vor Ort entgegenzuwirken.

Dank unserem Antrag werden künftig auch die Berggemeinden aktiv unterstützt, indem die Steueraufteilung betreffend Zweitwohnungen zu ihren Gunsten angepasst wird.

Bei der Vermögenssteuer konnten wir erreichen, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit des Kantons Wallis durch höhere Abzugsmöglichkeiten zumindest teilweise verbessert. Hier befinden wir uns im schweizweiten Vergleich auf den letzten Rängen.

Die schwieriger werdende finanzielle Lage des Kantons darf nicht dazu genutzt werden, den einfachen Bürger weiterhin nicht zu entlasten. Der Kanton muss endlich seine Hausaufgaben machen und seine Effizienz steigern, die dazu nötigen Strukturanpassungen vornehmen, Prioritäten setzen und Kosten senken.

Lesen Sie zum Thema auch:

Bericht von “neo – Die sozialliberale Mitte” zur März-Session

SVP Oberwallis zur Märzsession: “Verläßlich im Dienst der Oberwalliser Bevölkerung”

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert