
Kantonsstraße Siders – Vissoie: Installation eines Alarmsystems für die Wiedereröffnung der Straße
Damit eine Wiedereröffnung der Kantonsstraße Siders – Vissoie, die seit der Nacht vom 23. auf den 24. März 2024 infolge eines Erdrutsches gesperrt ist, in Betracht kommt, wird ein Alarmsystem installiert und anschließend mehrere Tage lang getestet.
Von den Ergebnissen dieser Testphase wird es abhängen, ob die Straße Anfang Mai 2024 wieder geöffnet werden kann. Sobald das Alarmsystem auf der Straße Siders – Vissoie funktioniert, können die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Galerie beginnen.
Diese werden ohne Beeinträchtigung des wiederhergestellten Verkehrs durchgeführt. In der Zwischenzeit werden mehrere Maßnahmen eingeführt, um den Verkehr auf der Umleitungsstrasse Chalais – Vercorin möglichst flüssig zu halten.
Die Felsmasse über der Kantonsstraße Siders – Vissoie auf der Höhe der Galerie des Croisettes ist immer noch instabil.
Um eine Wiederinbetriebnahme dieser Straßenachse in Betracht ziehen zu können, wird ein Alarmsystem installiert, das mit Ampeln verbunden ist, die sich bei einer Bodenbewegung automatisch einschalten.
Nach einer Testphase des Systems könnte die Wiedereröffnung der Straße Anfang Mai 2024 erfolgen.
Sobald die Straße wieder offen ist, können die Bauarbeiten zur Instandsetzung der Galerie Les Croisettes ohne Beeinträchtigung des Verkehrs durchgeführt werden.
Umleitung
In der Zwischenzeit bleibt die Umleitung über Chalais – Vercorin bestehen.
Die aktive Verkehrsführung wird während der Hauptverkehrszeiten verstärkt, um den Verkehr so flüssig wie möglich zu gestalten.
In gleichem Sinne kann in dieser Zeit, je nach der Wetterlage und den Beobachtungen vor Ort, auch der Schwerverkehr auf der Straße Siders – Vissoie mit Hilfe der Kantonspolizei wieder punktuell zugelassen werden.
In der Nacht vom 23. auf den 24. März 2024 hatte ein Erdrutsch die Sperrung der Kantonsstrasse Siders – Vissoie zur Folge. Am 29. März 2024 durchbrach ein über eine Tonne schwerer Felsblock die Schutzgalerie der Straße.
(pd)