
112 Dossiers, 23 Personalentscheide, 16 RekurseBulletin der Staatsratssitzung vom 24. April 2024
An seiner wöchentlichen Sitzung vom 24. April 2024 beschäftigte sich der Staatsrat mit 112 Dossiers.
Er beantwortete eine Motion sowie eine Interpellation.
Er behandelte 16 Rekurse und fällte 23 Personalentscheide.
Er bezog zudem Stellung zu folgenden eidgenössischen Vernehmlassungen:
Antwort an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation – Vernehmlassung betreffend Klimaschutz-Verordnung
Antwort an das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement – Vernehmlassung betreffend Bundesgesetz über das Verbot der Hamas sowie verwandter Organisationen
Antwort an das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation – Vernehmlassung betreffend Revision des Gefahrgutrechts
Antwort an die Kommission für Rechtsfragen des Ständerates – Vernehmlassung betreffend Initiative 19.300 s Kt. Iv. SG. Keine Verjährungsfristen für Schwerstverbrecher
Antwort an das Eidgenössische Departement des Innern – Vernehmlassung zur Änderung der Tierseuchenverordnung
Ernennung des stellvertretenden Registerhalters – St-Maurice
Der Staatsrat hat entschieden, Frédéric Barben nach positiver Vormeinung der Gemeinde zum Stellvertreter des Steuerregisterhalters und Katasterführers der Gemeinde St-Maurice zu ernennen.
Außerberg
Homologation des Polizeireglements der Gemeinde Außerberg
Der Staatsrat hat das an der Urversammlung vom 1. Dezember 2023 angenommene Polizeireglement der Gemeinde Außerberg mit Änderungen homologiert.
Grächen
Homologation der Gebührenordnung für die Wasserversorgung und das Abwasser der Gemeinde Grächen (befristet bis am 31. Dezember 2026)
Der Staatsrat hat die von der Urversammlung der Gemeinde Grächen am 13. Dezember 2023 angenommene Gebührenordnung für die Wasserversorgung und das Abwasser mit Änderungen (befristet bis am 31. Dezember 2026) homologiert.
Guttet-Feschel
Homologation des Reglements für die Benutzung von Forst- / Alpstrasßn der Gemeinde Guttet-Feschel
Der Staatsrat hat das von der Urversammlung der Gemeinde Guttet-Feschel am 12. Juni 2023 angenommene Reglement für die Benutzung von Forst- / Alpstraßen mit Anpassungen homologiert.
Saastal
Vereinbarung über die Schaffung eines gemeinsamen Richteramtes der Gemeinden Saas-Almagell, Saas-Balen, Saas-Fee und Saas-Grund
Der Staatsrat die Vereinbarung über die Schaffung eines gemeinsamen Richteramtes der Gemeinden Saas-Almagell, Saas-Balen, Saas-Fee und Saas-Grund genehmigt. Anläßlich des Urnengangs vom 3. März 2024 haben sich die Einwohner der vier Gemeinden klar für die Bildung eines einzigen Wahlkreises für die Wahl des Richters und Vizerichters ausgesprochen, was gemäß Artikel 181 des Gesetzes über die politischen Rechte möglich ist.
(pd, rm)
Wen wundert´s noch, dass sie nicht schwitzen, denn was sie tun, tun sie im Sitzen.