Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Bundesgerichts-Urteil: Keine Bußen für Maskenverweigerer im Wallis
Eltern, die Kinder nicht in die Schule schickten, müssen Bußen nicht zahlen
Bundesgerichts-Urteil: Keine Bußen für Maskenverweigerer im WallisEltern, die Kinder nicht in die Schule schickten, müssen Bußen nicht zahlen

Bundesgerichts-Urteil: Keine Bußen für Maskenverweigerer im Wallis

Eltern, die Kinder nicht in die Schule schickten, müssen Bußen nicht zahlen
0

Während der sogenannten Corona-Pandemie haben mehrere Eltern aus dem Wallis ihre Kinder nicht in die Schule geschickt.

Damit ihre Kinder nicht gezwungen werden, die sogenannten „Schutz-Masken“ zu tragen. Deswegen wurden sie gebüsst. Nun hat aber das Bundesgericht entschieden, dass diese Bussen nicht gezahlt werden müssen.

Die Bußen kamen vom Schulinspektorat Wallis und betrugen 600 Franken. Ein Elternpaar wehrte sich gegen die Buße.

Das Kantonsgericht Wallis hatte geurteilt und sprach die Eltern frei.

Im Urteil hieß es, die Eltern haben ihre Kinder schützen wollen und das sei nicht zu büßen.

Nun ging die Sache vor das Bundesgericht. Denn die Erziehungsdepartement des Kantons Wallis war nicht einverstanden mit dem Urteil und zog die Sache weiter.

Das Bundesgericht urteilte, der Kanton könne nicht vor das Bundesgericht ziehen gegen sein eigenes Kantonsgericht.

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert