
Jeannette Salzmann, GLP Wallis zum StromgesetzUmstellung auf Smartmeter kann eingefordert werden
Von Jeannette Salzmann, Grünliberale Wallis
Das neue Gesetz bringt Veränderungen für die Nutzung des öffentlichen Netzes.
Neu wird es möglich sein, Zusammenschlüsse zum Eigengebrauch (ZEV) oder auch grössere lokale Elektrizitätsgemeinschaften (LEG) zu gründen und somit das öffentliche Netz zu einem reduzierten Tarif zu nutzen.
Solche Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch ermöglichen es den Verbrauchern, ihre eigenen Ressourcen effizienter zu nutzen, weil die Endverbraucher eines ZEV die Stromleitung bis zum Verteilkasten nutzen dürfen.
Um dies zu ermöglichen, kann von den Verteilnetzbetreibern die Umrüstung der Zähler auf Smartmeter kostenlos eingefordert werden.
Einige Haushalte haben bereits heute solche modernen Zähler.
Wenn wir dem neuen Stromgesetz zustimmen, profitieren wir von dieser innovativen Möglichkeit zur Nutzung und zum Bezug von Energie, die auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.
Im Zusammenhang:
(Foto: Grünliberale Partei Wallis)