
4 Jahre Grünliberale Partei im WallisGLP Wallis sieht sich als "Mittepartei"
Am 28. Mai 2020 gründeten drei junge Visionäre die Grünliberale Partei Wallis, so die GLP Wallis. Sie wollten mit einer Mittepartei, die sich konsequent für den Klima- und Umweltschutz einsetzt und an liberalen Werten orientiert, in der Walliser Parteienlandschaft eine Alternative schaffen, so weiter, und:
Moderne und effiziente Parteistrukturen mit regionalen und thematischen Sondereinheiten („task forces“) fördern das basisdemokratische Engagement und halten den administrativen Aufwand tief.
Es sei zudem für die GLP wichtig, ihre Mitglieder aus dem Ober- und Unterwallis über die Sprachgrenze hinweg zu vereinen und als EINE Partei für das ganze Wallis auftritt.
Die Grünliberalen finden in der Walliser Bevölkerung immer mehr Unterstützung. So hat sich die Mitgliederzahl seit der Gründung im Jahr 2020 vervielfacht und der Wähleranteil bei den National- und Ständeratswahlen 2023 im Wallis mehr als verdoppelt. In den Gemeinden Lens, Massongex und Monthey ist die GLP in den Gemeinderäten vertreten. Mit Edouard Carron ist sie auch im Grossrat aktiv.
Das politische Engagement der noch jungen Partei in den letzten vier Jahren ist beachtlich. Die GLP Wallis engagierte sich aktiv und erfolgreich in den Abstimmungskampagnen zum kantonalen Klimaschutzgesetz, zur Ehe für alle oder zum Ausbau von Frontex. Zudem hat sich die GLP Wallis mit verschiedenen Vorstössen im Grossrat für Klima- und Umweltanliegen sowie für eine sichere Stromversorgung eingesetzt. Mehrere Vorstösse wurden somit vom Grossrat angenommen.
Gemäss einer Umfrage der Handelszeitung ist die Grünliberale Partei die wirtschaftsfreundlichste Partei unseres Landes. Leider belegt die Walliser Wirtschaft in der nationalen Rangliste der wirtschaftlichen Attraktivität den letzten Platz. Damit können wir nicht zufrieden sein. Die GLP setzt sich für einen attraktiven und nachhaltigen Wirtschaftsstandort Wallis ein. Anlässlich ihres vierjährigen Bestehens hat die GLP Wallis eine Umfrage lanciert, um den KMU im Kanton den Plus zu fühlen und zu verstehen, wo der Schuh drückt.
Die GLP hat in der heutigen Parteienlandschaft des Kantons Wallis einen festen Platz. Als aufstrebende Partei werden wir uns auch in Zukunft für die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Anliegen der Walliserinnen und Walliser starkmachen.
(pd, rm)