
Der Bus alpin Binntal startet in die SommersaisonJedes Jahr Transport von über 10.000 Gästen
Am Samstag, 15. Juni nimmt der Bus alpin im Landschaftspark Binntal den Sommerbetrieb auf. Er bringt die Fahrgäste von Binn nach Fäld und weiter bis nach Brunnebiel.
Seit vielen Jahren bildet der Bus alpin Binntal eine ideale Ergänzung zum normalen öffentlichen Verkehr. Außerhalb der Sommersaison endet das Postauto in Binn.
Dank dem Engagement des Landschaftspark Binntal fährt der Bus alpin vom 15. Juni bis 20. Oktober weiter nach Fäld und am Vormittag bis Brunnebiel im hinteren Binntal – Ausgangspunkt für Wanderungen zum Halsesee, Gandhorn, Albrunpaß oder zur Binntal- und Mittlenberghütte.
Jedes Jahr nutzen weit mehr als 10’000 Ausflügler den Bus alpin.
Zwischen Binn und Fäld verkehrt der Bus alpin mit sechs Kurspaaren pro Tag. Am Vormittag bringt ein Kleinbus die Fahrgäste weiter bis Brunnebiel (nur nach Reservation).
Am Wochenende gibt es zwei, in der Hochsaison vom 29. Juni bis am 18. August sogar drei Verbindungen bis Brunnebiel.
Bus alpin in 19 Regionen unterwegs
Das Busangebot des Landschaftsparks Binntal von Binn nach Fäld und Brunnebiel wird unter dem Dach des nationalen Vereins Bus alpin betrieben und auch vom Kanton Wallis unterstützt.
Dem nationalen Netzwerk sind neben dem Binntal 18 weitere Bergregionen angeschlossen.
Das Angebot konnte in den letzten Jahren laufend ausgebaut werden.
Fahrpläne und Infos auf www.busalpin.ch und auf www.Landschaftspark-Binntal.ch > Planen & Buchen
Lesen Sie auch:
(pd)
(Fotos: zVg)