
19-Millionen-Bau: Berufsfachschule Oberwallis – Gebäude in Visp eingeweihtZusammenschluß der Gewerbeschule Brig, der Gewerblichen Berufsschule Visp und der Kaufmännischen Berufsschule Brig
Ein weiterer Cüpli-Anlaß für Politiker: Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist das neue Gebäude für die Berufsfachschule Oberwallis in Visp betriebsbereit.
Die offizielle Einweihungsfeier fand am 17. Juni 2024 statt.
Das neue Gebäude mit 20 Klassenzimmern sowie 4 Fachzimmern für überbetriebliche Kurse und praktischen Unterricht wird am 19. August 2024 eröffnet.
Der Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung, Christophe Darbellay, und der Vorsteher des Departements für Finanzen und Energie, Roberto Schmidt, haben zusammen mit dem Gemeindepräsidenten von Visp, Niklaus Furger, der Chefin der Dienststelle für Berufsbildung, Tanja Fux, und der stellvertretenden Kantonsarchitektin, Rita Wagner, ein neues Gebäude auf dem Gelände der Berufsfachschule Oberwallis in Visp offiziell eingeweiht.
Der Neubau vervollständigt ein umfassendes Erweiterungskonzept für den Standort Visp, der 2008 mit dem Bau der Gebäude C, D und E und der Renovation von Gebäude A im Jahr 2009 begonnen hat.
Auftrag ging nach Zürich
Das neue Gebäude ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, aus dem 2019 das Zürcher Architekturbüro bernath+widmer als Sieger hervorgegangen war.
Der Staat Wallis hat hierfür rund 19 Millionen Franken an Steuergeldern investiert, die über den Fonds FIGI finanziert wurden.
Darin finden 20 Klassenzimmer sowie 4 Fachzimmer für überbetriebliche Kurse und praktischen Unterricht Platz. Darüber hinaus verfügt das Gebäude über mehrere Vorbereitungszimmer und grosszügige Begegnungszonen für individualisiertes Unterrichten und selbständiges Lernen.
Das Gebäude erfüllt den Minergie-Standard und trägt sowohl in energetischer Hinsicht – durch die Photovoltaikanlage – als auch in bautechnischer Hinsicht den Erfordernissen der Nachhaltigkeit in hohem Masse Rechnung.
Im neuen Schulhaus werden ab dem 19. August 2024 die ersten Schüler ein und aus gehen. Diese absolvieren Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Multimedia und Lebenstechnologien (Life Technologies).
Die medizinischen Praxisassistenten, die bisher in den Räumlichkeiten der Klubschule Migros in Brig ausgebildet wurden, werden ebenfalls in die neuen Räumlichkeiten umziehen. Sowohl die Allgemeinbildung als auch die Berufsmaturitätsklassen werden so von optimierten Unterrichtsbedingungen profitieren.
Die Berufsfachschule Oberwallis BFO entstand 2006 aus dem Zusammenschluß der Gewerbeschule Brig, der Gewerblichen Berufsschule Visp und der Kaufmännischen Berufsschule Brig.
200 Lehrer, 56 Lehrberufe
Heute werden an den beiden Standorten Brig und Visp rund 2000 Lehrlinge aus 56 verschiedenen Berufen ausgebildet.
Insgesamt erteilen dort rund 200 Lehrer berufskundlichen, allgemeinbildenden und praktischen Unterricht sowie Berufsmaturitätsunterricht und Weiterbildungskurse.
Am 21. September 2024 wird die Berufsfachschule Oberwallis sich und das neue Gebäude an einem Tag der offenen Tür der Bevölkerung vorstellen.
(pd)