Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Touristiker: „Trotz Hochwasser: Die Destination Zermatt-Matterhorn ist bereit für den Sommer!“
Touristiker: „Trotz Hochwasser: Die Destination Zermatt-Matterhorn ist bereit für den Sommer!“

Touristiker: „Trotz Hochwasser: Die Destination Zermatt-Matterhorn ist bereit für den Sommer!“

0

Zermatt-Tourismus äußert sich zu den Hochwasser-Ereignissen.

„Die Naturereignisse vom vergangenen Wochenende und die damit verbundenen Schäden an der Infrastruktur in unserer Destination haben Zermatt stark herausgefordert. Mit großer Solidarität und unermüdlichem Einsatz hat das Dorf auf das Hochwasser reagiert. Nun weichen die unvorhergesehenen Ereignisse der Vorfreude auf die anstehende Sommersaison.“

Es sei selbstredend, daß Naturereignisse dieses Ausmaßes von der klassischen Medienwelt breit aufgegriffen und in den Sozialen Medien eindrücklich verbreitet würden, so Zermatt-Tourismus, und weiter: „Unsere Destination ist dafür einerseits dankbar, weil durch die Reichweite wirkungsvoll informiert, sensibilisiert und gewarnt wird.“

Anderseits schüre die gerechtfertigte Berichterstattung und die eindeutige Bildsprache in den Sozialen Medien „Ängste bei Gästen aus aller Welt, die nicht so nahe am Geschehen sind und sich ein Bild aus der Ferne machen müssen: Ist Zermatt noch sicher? Muß ich meine gebuchten Ferien verschieben? Kann ich überhaupt anreisen?“

Dies seien Fragen, „die sich bei sachlicher Betrachtung erübrigen“, denn:

Zermatt sei seit Samstagabend, dem 22. Juni 2024 wieder erreichbar. Die Naturereignisse vom Wochenende haben zu vereinzelten Sachschäden geführt und bedingen an gewissen Stellen Räumungsarbeiten. Das touristische Gesamtangebot der Destination sei davon aber nur punktuell betroffen. Zermatt sei in der Lage situativ auf Naturereignisse zu reagieren, so daß Menschen sich bedenkenlos in der Destination bewegen können.

Die Destination Zermatt-Matterhorn hält klar fest:

1. Zermatt ist erreichbar.
2. Zermatt ist sicher.
3. In Zermatt können ganz normal Ferien gemacht werden.

Weiter schreiben die Touristiker: „Die Leistungspartner in unserer Destination haben ihre Türen geöffnet und freuen sich, Gäste aus aller Welt bei sich willkommen-zu-heißen.

Besucherinnen und Besucher dürfen sich unter anderem auf ein vielfältiges Wander- und Velo-Angebot, hochstehende Kulinarik, herzliche Gastgeber und spannende Anlässe aus den Bereichen Sport, Kultur und Tradition freuen.“

Derweil teilen die Matterhorn-Gorrhard-Bahnen mit, daß der Unterbruch viel länger dauern wird. Die Schäden seien viel größer als zuerst angenommen:


Zermatt/Mattertal Update: Größeres Schadensausmass als erwartet: Reparatur der Bahnstrecke zwischen Visp und Täsch dauert mehrere Wochen


Betrieb der Gornergrat-Bahn eingestellt

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert