
Zermatt: Tödlicher Sturz an Matterhorn-Ostwand 3’460 m ü. MBergsteigerin stürzt 100 Meter in die Tiefe
Heute ist eine Bergsteigerin am Matterhorn etwa 100 Meter in die Tiefe gestürzt. Sie zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
Am frühen Morgen verließ eine Bergsteigerin die Hörnlihütte in Zermatt mit dem Ziel, im Alleingang das Matterhorn über den Hörnligrat zu besteigen.
Auf einer Höhe von zirka 3’460 m ü. M. stürzte die Alpinistin aus bislang ungeklärten Gründen etwa 100 Meter über die Ostwand in die Tiefe.
Drittpersonen, die den Sturz beobachten konnten, alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Diese konnten nur noch den Tod der Bergsteigerin feststellen.
Die formelle Identifikation der Verstorbenen ist im Gange.
Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei die Kantonale Walliser Rettungsorganisation (KWRO) sowie die Air Zermatt.
Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Untersuchung eingeleitet.
(pd)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024