
FC Sion setzt sich gegen den FC Winterthur durchSchwüle Hitze, trotzdem 2:0-Sieg
Drei weitere Punkte für den FC Sitten. Die Walliser waren auf dem heimischen Rasen gegen den FC Winterthur nicht zu stoppen. Der 2:0-Sieg wurde durch Schmied und Djokic erzielt. Mit diesem positiven Ergebnis sind die Männer von Didier Tholot sicher, den vierten Spieltag in den „Top 4“ zu beenden!
Der FC Sion hatte, wie auch sein heutiger Gegner, mit einer schwülen Hitze zu kämpfen. Trotz dieser dantesken Bedingungen versuchten die Walliser sehr schnell, das Spiel in Schwung zu bringen. Nach weniger als einer Minute verpaßte Théo Bouchlarhem nach einem Eckball von Nias Hefti mit einem Kopfball am zweiten Pfosten nur knapp die Führung. Wenige Minuten später wiederholte der französische Stürmer mit einem schönen Schuß mit dem rechten Fuß, der leider ins Aus ging.
Doch die Sittener ließen nicht locker. Kurz vor der zwanzigsten Spielminute kam Berdayes auf der rechten Seite angerauscht und fand Sorgic und dann Baltazar im Sechzehner. Leider flog der Schuß des brasilianischen Mittelfeldspielers auf die Tribüne. Der Rest der ersten Halbzeit verlief ruhiger. Trotz einer Reaktion der Zürcher nach einer halben Stunde blieb der Spielstand bis zum Pausentee unverändert, was vor allem einem nicht zu bremsenden Timothy Fayulu zu verdanken war.
In der zweiten Halbzeit ging alles sehr schnell. Zunächst mußte der unglückliche Rhoner wegen einer Knieverletzung seinen Platz räumen. Joël Schmied nutzte einen von Souza getretenen Eckball perfekt aus und erzielte den Führungstreffer. Zwei Minuten später waren die Walliser sogar elf gegen zehn, nachdem Baroan wegen einer Geste gegen Kevin Bua des Feldes verwiesen wurde.
Die Mannschaft von Didier Tholot verwaltete die doppelte Überzahl auf der Anzeigetafel und auf dem Spielfeld. In der Schlussphase des Spiels erhöhte Dejan Djokic auf 2:0, nachdem er von Ilyas Chouaref bedient wurde. Nach einem engagierten und rhythmischen Spiel konnte der FC Sion seinen dritten Saisonsieg feiern und übernahm vorübergehend die Tabellenführung in der Super League.
Didier Tholot, Trainer des FC Sion: „Wir haben ein konsequentes Spiel gemacht. Mit dem Kopf, aber auch mit dem Herzen. Es war kompliziert, mit der Hitze zurechtzukommen, aber ich bin zufrieden mit dem, was wir gezeigt haben. Es ist ein Sieg der Gruppe. Wir mußten einige Umstellungen vornehmen, um die Kräfte zu verteilen, und alle waren dabei“.
„Ein Erfolg ohne zu zittern? Das glaube ich nicht, denn wenn wir kein Tor schießen, sind wir vor einem 0:0 nicht sicher. Das Tor nach einem Freistoß hat uns wirklich gut getan. Wir sind nicht in Panik geraten und die Gruppe hat weitergearbeitet.“
„Die Bilanz ist im Moment sehr positiv. Wir nehmen sechs Punkte mit nach Hause, mit sechs geschossenen Toren und keinem kassierten. Das gibt uns Selbstvertrauen und macht den Zuschauern Lust, nach Tourbillon zu kommen. Ich hoffe, dass sie bei den nächsten Spielen noch zahlreicher sein werden.“
Die Aufstellungen
FC Sion – FC Winterthour 2-0 (0-0)
Sion, Stade de Tourbillon, 9’500 spectateurs
Arbitres: Schärer; Erni, Kung; Drmic
But: 50′ Schmied (1-0), 85′ Djokic (2-0).
Avertissements: 47′ Chiappetta, 60′ Bua, 68′ Baltazar, 74′ Sidler
Expulsion: 52′ Baroan
FC Sion: Fayulu; Lavanchy, Schmied, Diouf, Hefti; Kabacalman (78′ Chipperfield), Baltazar; Bedayes (45′ Bua), Chouaref (86′ Rusev), Bouchlarhem (45′ Souza); Sorgic (70′ Djokic).
FC Winterthour: Kuster; Sidler, Lüthi, Lekaj, Diaby (80′ Schattin); Zuffi (81′ Arnold), Schneider (62′ Araz); Rohner (50′ Krasniqi), Di Giusto, Chiappetta (62′ Gomis); Baroan.
Notes: Sion sans Ziegler (blessé), Grognuz, Aymon, Tutonda et Godwin (M21).
Die Fortsetzung
Jetzt ist es Zeit für den Schweizer Cup! Der FC Sion trifft am kommenden Samstag um 20:00 Uhr im Stade de la Blancherie auf die SR Delémont.