
Grundsteinlegung in Brig-Glis: Wärme für 3 Schulen
Ob der Bau architektonisch eine Schönheit ist, darüber läßt sich streiten.
Anläßlich Erweiterung des Sportzentrums Klostermatte und der Heizzentrale Brig-Glis kommen Christophe Darbellay und Roberto Schmid zur Grundsteinlegung.
Die Bauarbeiten für die Holzfeuerungsanlage am Standort des Sportzentrum St-Ursula in Brig-Glis sind angelaufen und erste Fortschritte sind bereits ersichtlich.
Die neue Anlage, die vom Staat Wallis und der Gemeinde Brig-Glis gemeinsam realisiert wird.
Sie stellt die Wärmeversorgung der drei Schulen sicher und speist zudem Wärme ins städtische Fernwärmenetz ein.
Ebenfalls zum Projekt gehört der Bau einer Doppelturnhalle, die die bestehende Sporthalle der OMS St. Ursula ersetzt und
ergänzt.
Datum und Uhrzeit Mittwoch, 28. August 2024 – 14:00 Uhr
Ort Sportzentrum Klostermatte
Alte Simplonstraße 71, 3900 Brig
Anwesende
Roberto Schmidt
Vorsteher des Departements für Finanzen und Energie
Christophe Darbellay
Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und
Rita Wagner
Stellvertreterin des Kantonsarchitekten
(rm)