Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Corona-Berichterstattung im Walliser Bote
Corona-Berichterstattung im Walliser Bote

Corona-Berichterstattung im Walliser Bote

0

Eine Kolumne von Thomas Baumann – „Der schärfte Kolumnist im Wallis“

Der Walliser Bote leistet eine durchaus lesenswerte Lokalberichterstattung für das Oberwallis.

Nationale und internationale Inhalte werden hingegen bei CH Media eingekauft. Dies hat durchaus seine Richtigkeit, wie kürzlich ein Editorial des publizistischen Leiters Herold Bieler über Covid-19 zeigt.

Fröhlich legt er los mit: „Zum Jahresende 2019 lachten wir über die Chinesen. Nachbarn verbarrikadierten Infizierten die Haustüre.“
Welch Fürsten Ausrufer und Bote dieser Herold ist, entzieht sich der Kenntnis dieses Kolumnisten.

Der Aletheia, Göttin der Wahrheit, Bote dürfte er allerdings kaum sein. Tatsächlich tauchten die ersten Informationen zu Corona am 30. Dezember 2019 auf einer Webseite der städtischen Gesundheitskommisson der zentralchinesischen Stadt Wuhan auf. Diese fanden alsbald den Weg zur Weltgesundheitsorganisation WHO, welche die Welt am 5. Januar 2020 zum ersten Mal offiziell über das neuartige Coronavirus informierte.

In ebendiesem Januar 2020 reiste dieser Kolumnist noch fröhlich durch China. Und zwar nicht in irgendein Nachbardorf, sondern quer durch’s ganze Land: In etwa 60 Stunden von der kasachischen Grenze bis ins südchinesische Guangzhou (Canton). Saisonbedingt – das chinesische Neujahr, die grösste jährliche Völkerwanderung der Welt, stand vor der Tür – im dicht gedrängten Zugwagen.

In China wusste damals noch niemand irgendetwas von Corona. Tatsächlich wurde der Lockdown über Wuhan und weitere Städte der zentralchinesischen Provinz Hubei erst am 23. Januar 2020 verhängt. Erst dann lachte die Welt – falls sie überhaupt lachte und sich nicht vielmehr wunderte…

Und natürlich: Nachbarn und „Nachbarschaftskomitees“ sind in China nicht dasselbe. Genauso wenig wie „Gemeinde“ und „Gemeindepolizei“ hierzulande dasselbe sind. Nachbarschaftskomitees sind Organe der kommunistischen Partei Chinas, die lokalen Wachhunde derselben. Es waren diese Nachbarschaftskomitees, die die Türen verbarrikadierten, nicht die Nachbarn.

Nun, zum Jahresende 2021 lachte wenigstens das Oberwallis. Nicht über die Chinesen, sondern über den Herold der Fake News. Druckfrisch im Walliser Boten. Journalistische Sorgfaltspflicht beginnt eben nicht erst beim dritten Satz, sondern schon beim ersten.

Übrigens, der Titel des Editorials von Herold Bieler lautete: „Mittendrin, statt nur dabei!“ Nun, im Gegensatz zu Herold Bieler war der Kolumnist dieser Zeitung tatsächlich mittendrin – und nicht 10000 Kilometer entfernt.

Beitragsfoto: offizielle deutschsprachige Webseite der Stadt Wuhan, China

http://german.wuhan.gov.cn/wh_dywz01/wh_dywz012/

SW
Fehler gefunden? Jetzt melden.