Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Röstigraben bei den Arbeitslosen im Wallis
Die Lage am Walliser Arbeitsmarkt im August 2024
Röstigraben bei den Arbeitslosen im WallisDie Lage am Walliser Arbeitsmarkt im August 2024

Röstigraben bei den Arbeitslosen im Wallis

Die Lage am Walliser Arbeitsmarkt im August 2024
0

Ende August waren in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Wallis 4’343 Arbeitslose gemeldet. Im Vergleich zum Vormonat sind dies 166 mehr. Die Arbeitslosenquote pendelt sich im Wallis bei 2,5 % (+ 0,1 Punkte) ein.

„Im Vergleich zum Vormonat entwickelte sich die Arbeitslosenquote im Kanton Wallis ähnlich wie in der gesamten Schweiz (+ 0.1 Punkte)“, so die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit.

Weiter: „In den Großregionen des Kantons beobachten wir stabile Arbeitslosenzahlen im Ober- und Mittelwallis, im Gegensatz zum Unterwallis, das einen leichten Anstieg (+0.2 pt) verzeichnet.

Im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres beobachten wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Wallis um 24,7%, d.h. +860 Arbeitslose. Damit folgt der Anstieg dem Trend der letzten Monate.“

Nichtsdestotrotz befinde sich die Arbeitslosenquote, gemessen an den letzten 15 Jahren, immer noch auf einem tiefen Niveau, so die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit.

Röstigraben bei den Arbeitslosen

Was aber weiterhin auffällt, ist, daß es im Oberwallis weitaus weniger Arbeitslose hat als im Unterwallis. Wo dieser Unterschied begründet liegt, der wirklich weitaus markanter ist als der Abgleich zwischen VS und CH, dazu äußert sich die Dienststelle in der Medienmitteilung nicht. (vgl. Beitragsgraphik)
Dabei wäre es möglicherweise durchaus interessant, dies näher zu betrachten.

(pd, rm)
(Quelle Graphik: Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert