Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Rahel Pirovino-Indermitte: Steuererleichterungen für den Mittelstand
Kalte Progression und Teuerung sind schleichende Steuererhöhung ohne Ausgleich
Rahel Pirovino-Indermitte: Steuererleichterungen für den MittelstandKalte Progression und Teuerung sind schleichende Steuererhöhung ohne Ausgleich

Rahel Pirovino-Indermitte: Steuererleichterungen für den Mittelstand

Kalte Progression und Teuerung sind schleichende Steuererhöhung ohne Ausgleich
0

Von Rahel Pirovino-Indermitte, Mitte Oberwallis

Über Jahre hat der Kanton Wallis die kalte Progression nicht ausgeglichen, was einer schleichenden Steuererhöhung gleichkommt. Die arbeitende Mittelschicht war davon besonders betroffen.

Die Teuerung mit stark steigenden Energie-, Miet- und Gesundheitskosten blutet die Bürgerinnen und Bürger zusätzlich aus.

Gleichzeitig konnte der Kanton jedes Jahr Ertragsüberschüsse präsentieren und das Eigenkapital erhöhen. Dieses liegt aktuell bei über 1 Mrd. Franken.

Der Staatsapparat und die Bürokratie wurden weiter ausgebaut und damit die Hürden für die Bevölkerung erhöht. Die schwieriger werdende finanzielle Lage des Kantons darf nicht dazu ausgenutzt werden, den einfachen Bürger und die Familien weiterhin nicht zu entlasten.

Der längst überfällige Ausgleich ist nun endlich vorzunehmen. Mit der Änderung des Steuergesetzes ist uns dies gelungen. Einerseits werden die Einkommensklassen der Mittelschicht entlastet und so deren Kaufkraft gestärkt.

Was auch positive Impulse für die Wirtschaft setzt. Zusätzlich werden die Abzüge für die Krankenkassenprämien erhöht, was das Portemonnaie weiter entlastet. Andrerseits werden gezielte Anreize für die Erwerbstätigkeit gesetzt. Dies wird dem angespannten Arbeitsmarkt und der Wirtschaft zugute kommen.

Insgesamt profitieren alle Steuerzahler, speziell aber der Mittelstand, die Familien und AHV-Rentner, die Berggemeinden, die KMU, der Arbeitsmarkt, die Wirtschaft und damit am Ende auch wieder der Kanton und die Gemeinden.


Mehr zur September-Session:

neo – Die sozialliberale Mitte in der September-SessionDienststellen im Fokus, familiennahe Volksschule und der Mittelstand

SVP Oberwallis zur September-Session im Großen Rat"Endlich werden die Steuern gesenkt"

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert