
Massnahmen für barrierefreie BahnhöfeBahnhöfe in Raron, Gampel-Steg, Ausserberg, Goppenstein nicht behindertengerecht
Von Pascal Martig
Das Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz hält fest, dass der ÖV spätestens ab Anfang 2024 barrierefrei und damit für Menschen mit Behinderungen grundsätzlich autonom nutzbar sein muss.
Dennoch hapert es mit der Umsetzung solcher Massnahmen.
Die Mitte Oberwallis (Christian Rieder / Rahel Pirovino-Indermitte / Nino Brunner / Pascal Martig) hat dies erkannt und nun in einem Postulat als einzige Fraktion erfolgreich verlangt, dass der Staatsrat und die Betreiberinnen der Bahnhöfe in Raron, Gampel-Steg, Ausserberg, Goppenstein und weiteren betroffenen Standorten verpflichtet sind, Sofortmassnahmen zu ergreifen.
Diese sollen unter anderem den Einbau von Liften, zusätzlichen Rampen und andere Hilfsmittel umfassen.
Gleichzeitig müssen die Betreiberinnen sicherstellen, dass die Gemeinden und die Bevölkerung über die Baupläne und Anpassungen gemäss den Anforderungen des Behinderten-Gleichstellungs-Gesetzes informiert werden.
Pacscal Martig ist Suppleant Bezirk Leuk, Gemeinderat Gampel-Bratsch, Bezirksparteipräsident Mitte Bezirk Leuk, Mitglied des Präsidiums der Mitte Oberwallis.