Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Oberwalliser Unternehmen bieten Lehrstellen
Berufsschaufenster in der Simplonhalle Brig
Oberwalliser Unternehmen bieten LehrstellenBerufsschaufenster in der Simplonhalle Brig

Oberwalliser Unternehmen bieten Lehrstellen

Berufsschaufenster in der Simplonhalle Brig
0

Das Ende der obligatorischen Schulzeit naht … damit drängt sich bei Hunderten von Schülerinnen und Schülern die Frage nach dem Einstieg in die Berufswelt auf.

Das Berufsschaufenster 2024, das vom 26. bis 28. September in der Simplonhalle in Brig stattfindet, bietet eine optimale Gelegenheit, Antworten auf offene Fragen rund um den Berufswahlprozeß zu finden.

Erneut nutzen Oberwalliser Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen die Chance und präsentieren am Berufsschaufenster verschiedene Berufe, die in ihren Betrieben erlernt werden können. «Das Berufsschaufenster ist eine ideale Plattform für Jugendliche, um das Eis zu brechen, einen ersten Einblick zu erhalten und Kontakte zu knüpfen», so Mariella Venetz von der Studien- und Laufbahnberatung Oberwallis.

Die Beratungsstelle unterstützt den alle zwei Jahre stattfindenden Anlaß gemeinsam mit der Dienststelle für Berufsbildung und der Berufsfachschule Oberwallis.

Er wird bereits zum vierten mal vom Wirtschaftsforum Oberwallis getragen und in dessen Auftrag vom Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO) organisiert.

Rund 30 Aussteller präsentieren sich

Erneut fast 1500 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 15 Jahren werden an der Messe erwartet. Während am Donnerstag und am Freitag vorwiegend Schulklassen Zugang zur Halle haben, steht sie am Samstag für die breite Öffentlichkeit offen. «Am Samstag haben die Jugendlichen die Möglichkeit, das Berufsschaufenster nochmals zu besuchen – vielleicht in Begleitung der Eltern oder anderer Bezugspersonen», sagt Kevin Fux, zuständiger Projektleiter beim RWO.

Dadurch können sich auch die Bezugspersonen und weitere Interessierte über die Ausbildungsinhalte informieren und die anwesenden Ausbilderinnen und Ausbildner kennenlernen.

An dutzenden Ständen erhalten Besucher Informationen über allerlei Berufsrichtungen und rund 70 Ausbildungen. Ob Schreinerin, Informatiker oder Koch, neben dem direkten Austausch wird den Jugendlichen ein praxisorientierter Einblick in zahlreiche Berufe geboten.

An den Ständen werden die Ausbildungen mit viel Herz, Hand und Hirn erlebbar gemacht. Ein animiertes Programm mit Inhalten wie dem Erstellen professioneller Bewerbungsfotos, einem Quiz oder einem Wettbewerb rundet das Angebot ab.

Der Besuch in der Briger Simplonhalle ist kostenlos. Weitere Informationen zum Anlaß gibt es hier: Berufsschaufenster.ch.

(pd)
(Foto: zVg)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert