Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Amemoria – die Künstlerin Murzo zeigt in der Mediathek Wallis-Martinach
Projekt zur Italianità im Wallis
Amemoria – die Künstlerin Murzo zeigt in der Mediathek Wallis-MartinachProjekt zur Italianità im Wallis

Amemoria – die Künstlerin Murzo zeigt in der Mediathek Wallis-Martinach

Projekt zur Italianità im Wallis
0

Amemoria ist eine Ausstellung, welche die Walliser Künstlerin Murzo als Hommage in der Form von Zeichnungen und anhand von Leihgaben geschaffen hat, im Rahmen einer Unterstützung für künstlerische Nachwuchstalente im audiovisuellen Bereich, so die Dienststelle für Kultur. 

Das Projekt präsentiert eine originelle Sammlung von Objekten, Leihgaben und Fundstücken, Archivklängen und Zeichnungen, welche die Geschichte der italienischen Gemeinschaft im Wallis schildern.

Amemoria ist vom 4. Oktober bis 16. November 2024 im Ausstellungsbereich L’Objectif zu sehen.

Dienststelle für Kultur: Italiener zelebrieren

Die Installation zelebriere die Präsenz von Italienerinnen und Italienern im Kanton Wallis, so die Dienststelle. Und sie lasse das Publikum in einer rekonstruierten Küche mit Objekten aus den italienischen Gemeinschaften des Wallis in viele sinnliche und emotionelle Erfahrungen eintauchen.

Lebensgroße Kohleporträts, ein Animationsfilm mit Archivklängen und -stimmen sowie an die Wände der Mediathek Wallis-Martinach projezierten Projektionen rundeten die Darbietung ab.

Erste große Einwanderungsgruppe

Als erste große Einwanderungsgruppe haben die Italiener einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben des Kantons geleistet, so die Dienststelle für Kultur.

Dies äußere sich insbesondere in verschiedensten Vereinen: italienische Kolonien, Bildungsvereine, Fußballklubs, Theatertruppen, Musikschulen usw.

Sämtliche Facetten der Italianità im Wallis erinnern daran, daß sich die Identität einer Region im regelmäßigen Kontakt zwischen Zugezogenen und Ansäßigen stetig verändere.

Die Italianità im Wallis gehöre seit 2018 zur Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz.

Die Mediathek Wallis-Martinach und die Fondazione Margherita schreiben jährlich eine Unterstützung für audiovisuelle Künstler aus.

Damit sollen die kulturerblichen Sammlungen der Mediathek Wallis-Martinach durch das Prisma der Italianità im Wallis zur Geltung gebracht werden.

(pd)

tags:
Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert