
Sion: Ultras greifen Polizisten anFußball-Gewalt in Sitten beim Stadion Tourbillon: 2 Verhaftungen
Zwei gewalttätige „Sion Ultras“ wurden verhaftet. Die Ermittlungen, die nun zu den mutmaßlichen Tätern führten, dauerten seit dem Sommer.
Vor dem FC Sion-Spiel am 27.07.2024 kam es zu gewalttätigen Krawallen, zwei Ultras wurden jetzt festgenommen, die Ermittlungen laufen.
Am 27. Juli 2024 verließ eine Gruppe von Sittener Ultras in der Vorspielphase in der Nähe des Stadions Tourbillon den üblichen Weg zum Stadion, um sich mit den Fäns des FC Lausanne-Sports zu prügeln.
Beamte der Kantonspolizei gingen dazwischen und forderten die Sittener Ultras auf, Abstand zu halten und sich auf die vorgesehene Route zu begeben.
Diese kamen der Aufforderung nicht nach, sondern stürmten stattdessen auf die Polizisten los, die sehr heftig angegriffen wurden (Schläge, Spucke, Steinwurf und Wurf anderer Gegenständen usw.). Sie konnten den Angriff abwehren und wurden nicht verletzt, was vor allem auf ihre Schutzausrüstung zurückzuführen ist.
Die Ermittlungen führten zur Identifizierung von zwei mutmaßlichen Tätern, die heute festgenommen wurden. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, um weitere Beteiligte zu identifizieren.
Die Untersuchungshaft beider Beschuldigten wird beantragt. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung wegen versuchter einfacher
Körperverletzung (Art. 22 Abs. 1 und 123 Ziff. 1 StGB), bzw. versuchter schwerer Körperverletzung (Art. 22 Abs. 1 und 122 StGB), Landfriedensbruch (Art. 260 StGB), Gewalt oder Drohung gegen Behörden und Beamte (Art. 285 StGB) und/oder Hinderung einer Amtshandlung (Art. 286 StGB) eingeleitet.
Für die Beschuldigten gilt Unschuldsvermutung.
Die Staatsanwaltschaft gibt keine weiteren Kommentare ab.
(pd)