
Wallis mit weniger Impfungen
Niedrige Impfquote bei der dritten Runde
Während die Pharma-Industrie sich Impfabos wünscht, ist bei der Bevölkerung inzwischen das Vertrauen in die Impfungen offenbar stark gesunken.
Nicht ganz 110’000 Personen haben bereits ihre Auffrischimpfung (sogenannte „Booster“-Impfung) erhalten, so der Kanton Wallis in einer Mitteilung.
Dies entspricht etwa 31% der Bevölkerung.
Nun verringert sich die Frequentierung der Impfzentren sehr stark, was den Kanton Wallis dazu veranlaßt, seine Kapazitäten anzupassen und Impfzentren zu schließen oder die Öffnungszeiten zu verkürzen. (Walliser Zeitung berichtete)
Anderswo noch weniger Vertrauen in nochmalige Corona-Impfung
Das Wallis ist damit in der Auffrischimpfungskampagne der „zweit-fortgeschrittenste Kanton der Westschweiz“, so der Kanton weiter.
Das heißt, in anderen Westschweizer Kantonen ist das Vertrauen in weitere Covid-Impfungen noch geringer.
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
Fehler gefunden? Jetzt melden.