Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Drogenring im Val de Bagnes / Verbier aufgeflogen
Polizei deckt riesigen Drogenhandel in Val de Bagnes auf
Drogenring im Val de Bagnes / Verbier aufgeflogenPolizei deckt riesigen Drogenhandel in Val de Bagnes auf

Drogenring im Val de Bagnes / Verbier aufgeflogen

Polizei deckt riesigen Drogenhandel in Val de Bagnes auf
0

Die Kantonspolizei Wallis führte eine großangelegte Drogenbekämpfungsaktion durch; es kam zu Festnahmen.

Die Kantonspolizei Wallis führte im Val de Bagnes seit mehreren Monaten eine großangelegte Drogenbekämpfungsaktion durch. Nach eingehenden Ermittlungen wurden rund 15 französische Staatsangehörige, die keine offensichtlichen Verbindungen untereinander hatten, wegen Drogenhandels festgenommen.

Diese Personen waren hauptsächlich im Ferienort Verbier aktiv. Acht von ihnen befinden sich derzeit noch in Haft.

Sehr große Mengen Drogen

Die Ermittlungen ergaben, daß sehr große Mengen an Betäubungsmitteln verkauft wurden, darunter 10 Kilogramm Kokain sowie kleinere Mengen an Ketamin, Ecstasy und Cannabis.

Darüberhinaus wurden in den Wohnungen und Fahrzeugen der Verdächtigen große Mengen an Drogen beschlagnahmt.

Insgesamt stellte die Polizei 3 Kilogramm Cannabis, mehrere hundert Gramm Kokain, Hunderte von Ecstasy-Pillen und Ketamin sowie mehrere zehntausend Franken aus dieser illegalen Aktivität sicher, deren Umsatz eine Million Franken überschreiten soll.

Rund 20 Konsumenten, einige von ihnen Wiederverkäufer, wurden ebenfalls festgenommen. Die meisten von ihnen stammen aus Frankreich, jedoch befinden sich unter ihnen auch einige Einheimische.

Im Rahmen unserer Ermittlungen arbeitete unsere Spezialabteilung eng mit den französischen Behörden zusammen. Insbesondere im Rahmen von drei internationalen Rechtshilfeersuchen.

Die Kantonspolizei schreibt weiter: „In der Schweiz hat unsere Betäubungsmittelabteilung auch ihre Kollegen in den Kantonen Waadt und Neuenburg um Unterstützung gebeten.“

Dort wurden ebenso Verhaftungen und Hausdurchsuchungen durchgeführt.

Im Wallis wurde die Abteilung zudem von anderen spezialisierten Abteilungen des Korps sowie der Police Municipale de Bagnes unterstützt. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet. Den mutmaßlichen Drogenhändlern drohen mehrjährige Freiheitsstrafen und für ausländische Staatsangehörige eine Ausweisung aus der Schweiz für mindestens fünf Jahre.

Diese Aktion bestätige den Willen der Kantonspolizei Wallis, ihren Kampf gegen Betäubungsmittel zu intensivieren, so die Polizei VS.

Sie stellt eine Premiere dar, was den Umfang der Verhaftungen und der durchgeführten Beschlagnahmungen betrifft.

Kapo VS: Kokainkonsum hat sich im ganzen Kanton ausgebreitet

Die Ermittlungen werden fortgesetzt und dürften zu weiteren Verhaftungen führen. Die Kantonspolizei Wallis weist zudem darauf hin, daß der Ferienort Val de Bagnes keine Ausnahme darstellt, da der Kokainkonsum im Kanton zugenommen und sich auf verschiedene Konsumgruppen ausgebreitet hat.

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert