
Postauto zu Änderungen ab dem FahrplanwechselFahrplan-Erweiterungen in der Region Visp
Damit Sie keinen Bus verpassen, bitte beachten Sie Änderungen bei den Postauto-Fahrplänen vom Sonntag.
Der Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 bringt bei PostAuto im Oberwallis einige Verbesserungen, namentlich in der Region Visp.
Diese kommen sowohl den Pendlern wie auch den Freizeitreisenden zugute.
PostAuto nimmt ab dem Fahrplanwechsel vom 15. Dezember 2024 auch im Oberwallis einige gezielte Verbesserungen seines Angebots vor.
Es handelt sich um Frühverbindungen und um Anpassungen auf touristischen Linien.
Neue Frühverbindungen
Um den Bedürfnissen der Berufspendlerinnen und -pendler entgegenzukommen, gibt es auf folgenden Linien jeweils eine neue Verbindung am frühen Morgen:
Verbindung Visp–Außerberg
Visp–Außerberg (522): Ein neuer Frühkurs von Montag bis Freitag zwischen Baltschieder und Visp. Dieser fährt um 05.41 Uhr ab Baltschieder, Hofmatte nach Visp, Bahnhof Nord mit Anschluß auf den Zug um 05.51 Uhr Richtung Bern. Bis anhin fuhr das erste Postauto am Morgen um 6.17 Uhr.
Verbindung Visp–Bürchen
Visp–Bürchen (–Moosalp) (528): Ein neuer Frühkurs von Montag bis Freitag zwischen Bürchen und Visp. Dieser verkehrt um 05.18 Uhr ab Bürchen, Zenhäusern in Richtung Visp mit Anschluss auf den Zug um 05.51 Uhr Richtung Bern.
Anpassungen wegen früherer Abfahrszeiten des IC nach Bern
Aufgrund der früheren Abfahrtszeit des IC Richtung Bern mußten folgende Verbindungen minim angepaßt werden:
Visp-Visperterminen
Visp-Visperterminen (524): Frühere Abfahrtszeit des ersten Kurses von Visperterminen nach Visp: um 05.20 Uhr ab Vis- perterminen, Busterminal in Richtung Visp (anstatt 05.25)
Goppenstein-Blatten
Goppenstein-Blatten (591): Frühere Abfahrtszeit des ersten Kurses um 05.10 Uhr ab Blatten, Dorf in Richtung Goppenstein mit Anschluss auf den BLS-Zug um 05.36 Uhr Richtung Spiez.
Zusätzliche Wochenend-Verbindung Visp-Zeneggen
Ab dem Fahrplanwechsel gibt es auf der Linie Visp-Zeneggen (527) am Wochenende eine zusätzliche spätere Verbindung. Neu fährt das letzte Postauto am Samstag und Sonntag Richtung Zeneggen um 19:12 Uhr anstatt wie bisher um 18:12 Uhr.
Zusätzliche Fahrmöglichkeit auf die Moosalp
Auf die Moosalp gibt es während der Sommersaison von Montag bis Freitag ab Bürchen eine zusätzliche Kursverlängerung der Postauto-Linie ab Visp:
um 11.12 Uhr ab Visp in Richtung Moosalp
um 13.45 Uhr ab der Moosalp in Richtung Visp
Längere Sommersaison
Die Herbstsaison in den Bergen wird immer beliebter, und oft bleibt das Wetter bis weit in den Oktober geeignet für Unternehmungen oder Ausflüge in den Bergen.
Das hat PostAuto dazu bewogen, die Sommersaison auf mehreren Linien vom 14.06. Bis zum 26.10.2025 zu verlängern:
Verlängerung der Sommersaison im Herbst um 1 Woche auf folgenden Linien:
Stalden–Törbel–Moosalp (518)
Visp–Eggerberg,Eggen–Finnen (523)
Visp–Zeneggen–Egga (527)
Visp-Bürchen-Moosalp (528)
Brig–Simplon–Gondo (632)
Verlängerung der Sommersaison um 2 Wochen (eine Woche früherer Beginn und eine Woche längere Dauer) auf folgenden Linien:
Fiesch–Fieschertal (651)
Fiesch-–Binn (652)
(pd)
(Foto: Postauto-Linie Moosalp / PostAuto)